Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Leistungsmotivation
Paperback

Leistungsmotivation

$37.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Lernmotivation, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind Individuen. Wir unterscheiden uns nicht nur in Haut-, Haar- und Augenfarbe, Groesse, Statur und Gestalt, sondern auch in unserem Charakter undWesen. Und doch, so verschieden, teilweise gar fremd wir uns gegenseitig auch vorkommen moegen, so viele Gemeinsamkeiten oenbaren sich, wenn man tiefer hineinschaut in das psychologische Gerust des Menschen - basieren wir doch zu einem grossen Teil auf einem gemeinsamen Bauplan. Dies gilt auch fur die Eigenschaft des Menschen, ein Bedurfnis nach eigenem Handeln zu entwickeln. Bereits Kinder, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind unablassig damit beschaftigt, Dinge selber machen zu wollen. Oensichtlich gehoert es also zu den grundlegenden Eigenheiten des Menschen, selber Handeln zu wollen. Die Auspragungsformen dieses Bedurfnisses fallen wiederum sehr divergent aus, gut zu beobachten an handlungsbezogenen Woertern aus dem taglichen Sprachgebrauch, beispielsweise ‘fleissig’, ‘faul’, ‘engagiert’ oder auch ‘motiviert’. Diese Dierenzierung ist nur von Noeten, da jeder Mensch ein sehr individuelles Handlungsverhalten entwickelt. Diese Varietaten zu erforschen ist Gegenstand der Leistungsmotivationsforschung. Sie beschaftigt sich mit der Frage nach den Motiven, die Menschen fur ein bestimmtes Handeln entwickeln, damit, was Motivation ist und wodurch sie beeinflusst wird und damit, wie diese abstrakten Vorgange messbar gemacht werden koennen. Die Recherche zu diesem Thema gestaltet sich als sehr umfassend, da mittlerweile zahlreiche Veroeentlichungen uber Leistungsmotivation und Motivationspsychologie im Allgemeinen erschienen sind. Interessant erschien mir, dass oenbar in den letzten 20 Jahren nur wenig neue Erkenntnisse veroeentlicht wurde. So sind die relevanten

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 August 2008
Pages
28
ISBN
9783640125005

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Lernmotivation, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind Individuen. Wir unterscheiden uns nicht nur in Haut-, Haar- und Augenfarbe, Groesse, Statur und Gestalt, sondern auch in unserem Charakter undWesen. Und doch, so verschieden, teilweise gar fremd wir uns gegenseitig auch vorkommen moegen, so viele Gemeinsamkeiten oenbaren sich, wenn man tiefer hineinschaut in das psychologische Gerust des Menschen - basieren wir doch zu einem grossen Teil auf einem gemeinsamen Bauplan. Dies gilt auch fur die Eigenschaft des Menschen, ein Bedurfnis nach eigenem Handeln zu entwickeln. Bereits Kinder, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind unablassig damit beschaftigt, Dinge selber machen zu wollen. Oensichtlich gehoert es also zu den grundlegenden Eigenheiten des Menschen, selber Handeln zu wollen. Die Auspragungsformen dieses Bedurfnisses fallen wiederum sehr divergent aus, gut zu beobachten an handlungsbezogenen Woertern aus dem taglichen Sprachgebrauch, beispielsweise ‘fleissig’, ‘faul’, ‘engagiert’ oder auch ‘motiviert’. Diese Dierenzierung ist nur von Noeten, da jeder Mensch ein sehr individuelles Handlungsverhalten entwickelt. Diese Varietaten zu erforschen ist Gegenstand der Leistungsmotivationsforschung. Sie beschaftigt sich mit der Frage nach den Motiven, die Menschen fur ein bestimmtes Handeln entwickeln, damit, was Motivation ist und wodurch sie beeinflusst wird und damit, wie diese abstrakten Vorgange messbar gemacht werden koennen. Die Recherche zu diesem Thema gestaltet sich als sehr umfassend, da mittlerweile zahlreiche Veroeentlichungen uber Leistungsmotivation und Motivationspsychologie im Allgemeinen erschienen sind. Interessant erschien mir, dass oenbar in den letzten 20 Jahren nur wenig neue Erkenntnisse veroeentlicht wurde. So sind die relevanten

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 August 2008
Pages
28
ISBN
9783640125005