Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Auffuhrungsanalyse Der Oper Otello Von Elijah Moshinsky
Paperback

Auffuhrungsanalyse Der Oper Otello Von Elijah Moshinsky

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Universitat Bayreuth, Veranstaltung: Auffuhrungsanalyse, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der groten Otelloinszenierungen unserer Zeit wurde 1992 im Royal Opera House Covent Garden in London auf die Buhne gebracht. Neben Regisseur Elijah Moshinsky war die seltene Klasse der Produktion auch Dirigent Georg Solti zu verdanken. Doch auch die hochkaratige Besetzung mit Kiri Te Kanawa als Desdemona und Placido Domingo in seiner einschlagigen Paraderolle als Otello trugen zum enormen Erfolg bei. Nicht zuletzt weil gerade diese beiden Opernkunstler ihre Rollen sowohl gesanglich als auch schauspielerisch verkorperten wie kaum ein anderer, wurde explizit diese Otelloinszenierung aus dem Royal Opera House mehrfach auf Tontragern aufgezeichnet sowie filmisch von der BBC festgehalten. Diese Filmaufzeichnung von 1992 mochte ich nun zu einer Auffuhrungsanalyse heranziehen. Meine Arbeit teilt sich in drei Hauptuntersuchungspunkte ein. Zum ersten mochte ich mich mit Inszenierung selbst beschaftigen, das heit, was genau bedeutet es uberhaupt zu inszenieren. Zum zweiten werde ich mich der verfilmten Oper widmen. Denn nur durch das Kameraauge ist es mir moglich, diese Oper zu beurteilen, obgleich naturlich das Filmische meine Wahrnehmung an sich beeinflusst. An dritter Stelle werde ich mich konkreten Details der Inszenierung widmen. Hierfur beziehe ich mich auf den Fragenkatalog zur Inszenierungsanalyse von Patrice Pavis.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 August 2008
Pages
64
ISBN
9783640123032

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Universitat Bayreuth, Veranstaltung: Auffuhrungsanalyse, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der groten Otelloinszenierungen unserer Zeit wurde 1992 im Royal Opera House Covent Garden in London auf die Buhne gebracht. Neben Regisseur Elijah Moshinsky war die seltene Klasse der Produktion auch Dirigent Georg Solti zu verdanken. Doch auch die hochkaratige Besetzung mit Kiri Te Kanawa als Desdemona und Placido Domingo in seiner einschlagigen Paraderolle als Otello trugen zum enormen Erfolg bei. Nicht zuletzt weil gerade diese beiden Opernkunstler ihre Rollen sowohl gesanglich als auch schauspielerisch verkorperten wie kaum ein anderer, wurde explizit diese Otelloinszenierung aus dem Royal Opera House mehrfach auf Tontragern aufgezeichnet sowie filmisch von der BBC festgehalten. Diese Filmaufzeichnung von 1992 mochte ich nun zu einer Auffuhrungsanalyse heranziehen. Meine Arbeit teilt sich in drei Hauptuntersuchungspunkte ein. Zum ersten mochte ich mich mit Inszenierung selbst beschaftigen, das heit, was genau bedeutet es uberhaupt zu inszenieren. Zum zweiten werde ich mich der verfilmten Oper widmen. Denn nur durch das Kameraauge ist es mir moglich, diese Oper zu beurteilen, obgleich naturlich das Filmische meine Wahrnehmung an sich beeinflusst. An dritter Stelle werde ich mich konkreten Details der Inszenierung widmen. Hierfur beziehe ich mich auf den Fragenkatalog zur Inszenierungsanalyse von Patrice Pavis.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 August 2008
Pages
64
ISBN
9783640123032