Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Selbstgesteuertes Lernen in Der Beruflichen Ausbildung
Paperback

Selbstgesteuertes Lernen in Der Beruflichen Ausbildung

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,3, Universitat Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Der Weg in den Beruf - theoretische und praktische Ansatze, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was der Mensch sich nicht selbsttatig angeeignet hat, hat er gar nicht; wozu er sich selbst nicht gebildet hat, ist gar nicht in, sondern ganz auer ihm. (Diesterweg,1873) Dieses Zitat des bedeutenden Padagogen Diesterweg verdeutlicht die enorme Wichtigkeit einer Selbsttatigkeit im Rahmen des Lernprozesses. Seine Aussage beschreibt das bestehende Lernformen, wie beispielsweise Frontalunterricht, in dem Schuler nur geringfugig integriert sind, unzureichend sind. Unsere Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist gepragt durch Neuerungen und Fortschritte auf allen Gebieten, deren Auswirkungen auch fur die Padagogik von groer Relevanz sind. Erziehungs - und Lernkonzepte mussen sich an den gesellschaftlichen Bedingungen orientieren und darauf reagieren um die Menschen optimal auf die alltagliche Auseinandersetzung mit der Umwelt vorzubereiten. Bestehende Unterrichtstrategien und tradierte Lernformen mussen so zwingend uberdacht werden um sich dem gesellschaftlichen Fortschritt anzupassen. Es existieren viele Ansatze zur Verbesserung des Lernens um entsprechend auf das Eintreten in die Gesellschaft vorbereitet zu sein. Ich mochte in meiner Ausarbeitung dabei das Konzept des selbstgesteuerten Lernens, welches im Sinne von Diesterwegs These zu verstehen ist, erlautern. Neben theoretischen Ausfuhrungen soll auch die praktische Relevanz dieses Ansatzes im Rahmen der Berufsausbildung untersucht werden, da gerade in der Lehre die Auszubildende optimal fur ihre zukunftige Berufstatigkeit vorbereitet werden mussen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 July 2008
Pages
30
ISBN
9783640119622

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,3, Universitat Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Der Weg in den Beruf - theoretische und praktische Ansatze, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was der Mensch sich nicht selbsttatig angeeignet hat, hat er gar nicht; wozu er sich selbst nicht gebildet hat, ist gar nicht in, sondern ganz auer ihm. (Diesterweg,1873) Dieses Zitat des bedeutenden Padagogen Diesterweg verdeutlicht die enorme Wichtigkeit einer Selbsttatigkeit im Rahmen des Lernprozesses. Seine Aussage beschreibt das bestehende Lernformen, wie beispielsweise Frontalunterricht, in dem Schuler nur geringfugig integriert sind, unzureichend sind. Unsere Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist gepragt durch Neuerungen und Fortschritte auf allen Gebieten, deren Auswirkungen auch fur die Padagogik von groer Relevanz sind. Erziehungs - und Lernkonzepte mussen sich an den gesellschaftlichen Bedingungen orientieren und darauf reagieren um die Menschen optimal auf die alltagliche Auseinandersetzung mit der Umwelt vorzubereiten. Bestehende Unterrichtstrategien und tradierte Lernformen mussen so zwingend uberdacht werden um sich dem gesellschaftlichen Fortschritt anzupassen. Es existieren viele Ansatze zur Verbesserung des Lernens um entsprechend auf das Eintreten in die Gesellschaft vorbereitet zu sein. Ich mochte in meiner Ausarbeitung dabei das Konzept des selbstgesteuerten Lernens, welches im Sinne von Diesterwegs These zu verstehen ist, erlautern. Neben theoretischen Ausfuhrungen soll auch die praktische Relevanz dieses Ansatzes im Rahmen der Berufsausbildung untersucht werden, da gerade in der Lehre die Auszubildende optimal fur ihre zukunftige Berufstatigkeit vorbereitet werden mussen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 July 2008
Pages
30
ISBN
9783640119622