Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Leben und Werk von James Goldschmidt
Paperback

Leben und Werk von James Goldschmidt

$117.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: gut, Freie Universitat Berlin, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem Verwaltungsstrafrecht legte Goldschmidt den Grundstein fur das heutige Ordnungswidrigkeitenrecht. Daneben legte er mit seiner Lehre vom normativen Schuldbegriff die Basis fur die Entwicklung der Entschuldigungsgrunde als eigenhandiges Institut. Im Prozessrecht legte er als uberzeugter Verfechter des liberalen Rechtsstaates einen bedeutenden Grundstein fur die Liberalisierung des Strafverfahrens mit seiner Forderung nach konsequenter Durchfuhrung des Anklageverfahrens bei endgultiger Beseitigung der Reste des Inquisitionsprozesses. Daruber hinaus befreite er das Prozessrecht von Begriffen des sachlichen Rechtes und begrundete damit eine spezifisch prozessrechtliche Sichtweise. Mit seinen Wirken in Spanien und Sudamerika war Goldschmidt nicht nur Verfechter seiner Ideen, sondern auch Botschafter deutscher Kultur, und dies in einer Zeit, in der auch grausame und schreckliche Dinge mit Deutschland gedanklich verbunden wurden. Insgesamt ist das Leben und Werk von James Goldschmidt ein Beispiel von vielen, dass offensichtlich die Juden eine besondere Begabung fur das juristische Denken und die juristischen Berufe haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
32
ISBN
9783640115563

Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: gut, Freie Universitat Berlin, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem Verwaltungsstrafrecht legte Goldschmidt den Grundstein fur das heutige Ordnungswidrigkeitenrecht. Daneben legte er mit seiner Lehre vom normativen Schuldbegriff die Basis fur die Entwicklung der Entschuldigungsgrunde als eigenhandiges Institut. Im Prozessrecht legte er als uberzeugter Verfechter des liberalen Rechtsstaates einen bedeutenden Grundstein fur die Liberalisierung des Strafverfahrens mit seiner Forderung nach konsequenter Durchfuhrung des Anklageverfahrens bei endgultiger Beseitigung der Reste des Inquisitionsprozesses. Daruber hinaus befreite er das Prozessrecht von Begriffen des sachlichen Rechtes und begrundete damit eine spezifisch prozessrechtliche Sichtweise. Mit seinen Wirken in Spanien und Sudamerika war Goldschmidt nicht nur Verfechter seiner Ideen, sondern auch Botschafter deutscher Kultur, und dies in einer Zeit, in der auch grausame und schreckliche Dinge mit Deutschland gedanklich verbunden wurden. Insgesamt ist das Leben und Werk von James Goldschmidt ein Beispiel von vielen, dass offensichtlich die Juden eine besondere Begabung fur das juristische Denken und die juristischen Berufe haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
32
ISBN
9783640115563