Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,7, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Einfuhrung in die psychologische Beratung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung erhalt einen zunehmenden Stellenwert in unserem taglichen Leben. Sie findet in nahezu allen Bereichen statt, sei es in der eigenen Familie, in der Schule oder in der Medizin. Besonders seit den 60er Jahren dehnt sie sich zunehmend aus und entwickelte sich zu einer der gangigsten Interventionsformen. Grundlegend geht es aber dabei um eine professionelle Verstandigung zwischen einem Ratsuchenden und einem Ratgebenden, was im Wesentlichen durch Kommunikation geschieht. In den meisten Fallen setzt Beratung die Freiwilligkeit des Ratsuchenden voraus. Es kommt dabei nicht nur um das Anwenden von Theorien und Methoden seitens des Beraters an, sondern vielmehr um das Auseinandersetzten mit dem Klienten als Person mit Gefuhlen und AEngsten. Der Berater muss hierzu eine geeignete Ausbildung und eine gute Selbstkenntnis mitbringen um seine objektive Stellung beizubehalten. Das Feld der Beratung erweitert sich in der Theorie und in der Praxis standig was daran liegt das sich die Schwerpunkte bezuglich der Probleme in unserer Gesellschaft verandern. In ihrem Bereich existieren somit zahlreiche Theorien und Verfahren welche immer mehr miteinander verschmelzen. Des Weiteren ist zu nennen, dass die Beratung keine vorgefertigten Loesungsmuster bietet, sondern vielmehr eine Art Hilfestellung darstellt um selber mit seinen Problemen umgehen zu koennen und diese zu loesen. Die psychologische Beratung ist der Schwerpunkt dieser Hausarbeit, und dabei wird im folgenden Punkt zunachst auf die historische Entwicklung und dann ausfuhrlich auf die Grundlagen der Beratung eingegangen. Danach wird die zwischenmenschliche Beziehung der Teilnehmer einer Beratung anhand der Roger Variabeln herausgearbeitet. Gegen Ende wird noch verdeutlicht was Beratung und Therapie verbi
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,7, Universitat Augsburg, Veranstaltung: Einfuhrung in die psychologische Beratung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung erhalt einen zunehmenden Stellenwert in unserem taglichen Leben. Sie findet in nahezu allen Bereichen statt, sei es in der eigenen Familie, in der Schule oder in der Medizin. Besonders seit den 60er Jahren dehnt sie sich zunehmend aus und entwickelte sich zu einer der gangigsten Interventionsformen. Grundlegend geht es aber dabei um eine professionelle Verstandigung zwischen einem Ratsuchenden und einem Ratgebenden, was im Wesentlichen durch Kommunikation geschieht. In den meisten Fallen setzt Beratung die Freiwilligkeit des Ratsuchenden voraus. Es kommt dabei nicht nur um das Anwenden von Theorien und Methoden seitens des Beraters an, sondern vielmehr um das Auseinandersetzten mit dem Klienten als Person mit Gefuhlen und AEngsten. Der Berater muss hierzu eine geeignete Ausbildung und eine gute Selbstkenntnis mitbringen um seine objektive Stellung beizubehalten. Das Feld der Beratung erweitert sich in der Theorie und in der Praxis standig was daran liegt das sich die Schwerpunkte bezuglich der Probleme in unserer Gesellschaft verandern. In ihrem Bereich existieren somit zahlreiche Theorien und Verfahren welche immer mehr miteinander verschmelzen. Des Weiteren ist zu nennen, dass die Beratung keine vorgefertigten Loesungsmuster bietet, sondern vielmehr eine Art Hilfestellung darstellt um selber mit seinen Problemen umgehen zu koennen und diese zu loesen. Die psychologische Beratung ist der Schwerpunkt dieser Hausarbeit, und dabei wird im folgenden Punkt zunachst auf die historische Entwicklung und dann ausfuhrlich auf die Grundlagen der Beratung eingegangen. Danach wird die zwischenmenschliche Beziehung der Teilnehmer einer Beratung anhand der Roger Variabeln herausgearbeitet. Gegen Ende wird noch verdeutlicht was Beratung und Therapie verbi