Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Dualismusprinzip sowie die Anwendung von UEber den Grund des Vergnugens an tragischen Gegenstanden in Bezug auf Friedrich Schillers Kabale und Liebe
Paperback

Das Dualismusprinzip sowie die Anwendung von UEber den Grund des Vergnugens an tragischen Gegenstanden in Bezug auf Friedrich Schillers Kabale und Liebe

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.7, Universitat Erfurt, Veranstaltung: Ganz schoen tot: Weibliche Leiche im Drama, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Friedrich Schillers UEber den Grund des Vergnugens an tragischen Gegenstanden 1 entwirft er eine Philosophie der Kunst , in welcher er die Bedeutung des asthetischen Empfindens und des Vergnugens als Wirkungselemente der Kunst fur die erfolgreiche Vermittlung der werkimmanenten und dem Plan des Kunstlers entsprechenden moralischen Aussage und Wirkung auf den Rezipienten ausfuhrt und erlautert. Die Richtigkeit der in diesem Text aufgestellten Thesen soll im folgenden an Kabale und Liebe exemplarisch uberpruft und gegebenenfalls erwiesen und demonstriert werden. […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 July 2008
Pages
40
ISBN
9783640112333

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.7, Universitat Erfurt, Veranstaltung: Ganz schoen tot: Weibliche Leiche im Drama, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Friedrich Schillers UEber den Grund des Vergnugens an tragischen Gegenstanden 1 entwirft er eine Philosophie der Kunst , in welcher er die Bedeutung des asthetischen Empfindens und des Vergnugens als Wirkungselemente der Kunst fur die erfolgreiche Vermittlung der werkimmanenten und dem Plan des Kunstlers entsprechenden moralischen Aussage und Wirkung auf den Rezipienten ausfuhrt und erlautert. Die Richtigkeit der in diesem Text aufgestellten Thesen soll im folgenden an Kabale und Liebe exemplarisch uberpruft und gegebenenfalls erwiesen und demonstriert werden. […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 July 2008
Pages
40
ISBN
9783640112333