Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,0, Universitat Luneburg, Veranstaltung: Aktuelle Text- und Interpretationstheorien, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Zeitalter zunehmender Intermedialitat in allen Lebensbereichen kommt es zu einer immer engeren Verknupfung der Medien untereinander. Im gleichen Mae lasst sich in der Medienlandschaft eine wechselseitige Abhangigkeit bezuglich Inhalt und Form feststellen. Dies ruhrt unter anderem daher, dass es nur eine beschrankte Auswahl an ubergeordneten Themengebieten gibt, deren Vielfaltigkeit lediglich durch Variationen und Mischung erweitert werden kann. Zusatzlich sind Medien und Werke stets von ihrem Zeitgeist, d.h. Trends, aktuellen Lebenseinstellungen und gesellschaftlichen Grundstimmungen gepragt, was zudem eine formale und inhaltliche U-berschneidung - mindestens innerhalb eines Kulturkreises - noch begunstigt. Mogliche Unterschiede im zu Grunde liegenden Zeitgeist werden durch eine zunehmende Globalisierung stetig minimalisiert. Uberschneidungen zwischen verschiedenen Medien und Werken eines Mediums ruhren jedoch nicht nur von kulturellen Einflussen her, sie konnen auch als dramaturgisches Mittel eingesetzt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,0, Universitat Luneburg, Veranstaltung: Aktuelle Text- und Interpretationstheorien, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Zeitalter zunehmender Intermedialitat in allen Lebensbereichen kommt es zu einer immer engeren Verknupfung der Medien untereinander. Im gleichen Mae lasst sich in der Medienlandschaft eine wechselseitige Abhangigkeit bezuglich Inhalt und Form feststellen. Dies ruhrt unter anderem daher, dass es nur eine beschrankte Auswahl an ubergeordneten Themengebieten gibt, deren Vielfaltigkeit lediglich durch Variationen und Mischung erweitert werden kann. Zusatzlich sind Medien und Werke stets von ihrem Zeitgeist, d.h. Trends, aktuellen Lebenseinstellungen und gesellschaftlichen Grundstimmungen gepragt, was zudem eine formale und inhaltliche U-berschneidung - mindestens innerhalb eines Kulturkreises - noch begunstigt. Mogliche Unterschiede im zu Grunde liegenden Zeitgeist werden durch eine zunehmende Globalisierung stetig minimalisiert. Uberschneidungen zwischen verschiedenen Medien und Werken eines Mediums ruhren jedoch nicht nur von kulturellen Einflussen her, sie konnen auch als dramaturgisches Mittel eingesetzt werden.