Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Autoritat und Gehorsamsbereitschaft am Beispiel des Milgram Experiments
Paperback

Autoritat und Gehorsamsbereitschaft am Beispiel des Milgram Experiments

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Europa-Universitat Flensburg (ehem. Universitat Flensburg) (Soziologie), Veranstaltung: Herrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland und vor allem die Blindheit ihrer unzahligen Mitlaufer in der Bevoelkerung bewegten den Sozialpsychologen Stanley Milgram dazu, sein bekanntes aber aus ethischen Grunden heftig umstrittenes Experiment durchzufuhren. In dem sogenannten Milgram-Experiment wollte er die Gehorsamsbereitschaft gewoehnlicher Burger gegenuber Autoritat untersuchen. In welchem Ausmass sind diese bereit, anderen Menschen Gewalt anzutun? Das Ergebnis seiner Untersuchung erschreckte Milgram selbst. Milgrams zahlreichen Vergleiche zur Judenverfolgung in Dritten Reich geben Aufschluss uber menschliches Verhalten im kleineren Rahmen. Dieses Buch konzentriert sich auf folgende Fragen: Warum stellen Menschen ihre eigene Moral und ihr Gewissen zuruck? Wie kommt es zum scheinbar grenzenlosen Gehorsam? Was genau ist Autoritat, und mit welchen Mitteln kann sie Macht uber andere Menschen ausuben?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
14 July 2008
Pages
36
ISBN
9783640098903

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Europa-Universitat Flensburg (ehem. Universitat Flensburg) (Soziologie), Veranstaltung: Herrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland und vor allem die Blindheit ihrer unzahligen Mitlaufer in der Bevoelkerung bewegten den Sozialpsychologen Stanley Milgram dazu, sein bekanntes aber aus ethischen Grunden heftig umstrittenes Experiment durchzufuhren. In dem sogenannten Milgram-Experiment wollte er die Gehorsamsbereitschaft gewoehnlicher Burger gegenuber Autoritat untersuchen. In welchem Ausmass sind diese bereit, anderen Menschen Gewalt anzutun? Das Ergebnis seiner Untersuchung erschreckte Milgram selbst. Milgrams zahlreichen Vergleiche zur Judenverfolgung in Dritten Reich geben Aufschluss uber menschliches Verhalten im kleineren Rahmen. Dieses Buch konzentriert sich auf folgende Fragen: Warum stellen Menschen ihre eigene Moral und ihr Gewissen zuruck? Wie kommt es zum scheinbar grenzenlosen Gehorsam? Was genau ist Autoritat, und mit welchen Mitteln kann sie Macht uber andere Menschen ausuben?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
14 July 2008
Pages
36
ISBN
9783640098903