Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Exzerpt aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bronzezeit vor mehr als 2000 bis 800 v. Chr. gilt als die erste und langere der Metallzeiten in Europa. In dieser Zeit wurden Werkzeuge, Waffen und Schmuck aus Bronze hergestellt. In einigen Gebieten hatte die Bronzezeit eine andere Zeitdauer. So begann sie in Suddeutschland schon vor etwa 2300 v. Chr. und endete um 800 v. Chr. In Norddeutschland dagegen wahrte sie von etwa 1600 bis 500 v. Chr. Zu den in Deutschland verbreiteten Kulturen der Bronzezeit gehort die Aunjetitzer Kultur vor etwa 2300 bis 1600/1500 v. Chr., die nach dem Graberfeld von Unetice (Aunjetitz) in Bohmen (Tschechien) benannt ist. Sie war in der Fruhstufe in Bohmen, Mahren, der Sudwestslowakei, Schlesien, Niederosterreich, Thuringen, Sachsen-Anhalt und in der Spatstufe im ostlichen Niedersachsen sowie in Brandenburg und im Sudwesten Gropolens verbreitet. Der Text uber die Aunjetitzer Kultur stammt aus dem vergriffenen Buch Deutschland in der Bronzezeit (1996) des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst in alter deutscher Rechtschreibung und entspricht dem damaligen Wissensstand. Weitere Kulturen der Bronzezeit aus Deutschland werden ebenfalls in Einzelpublikationen vorgestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Exzerpt aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Archaologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bronzezeit vor mehr als 2000 bis 800 v. Chr. gilt als die erste und langere der Metallzeiten in Europa. In dieser Zeit wurden Werkzeuge, Waffen und Schmuck aus Bronze hergestellt. In einigen Gebieten hatte die Bronzezeit eine andere Zeitdauer. So begann sie in Suddeutschland schon vor etwa 2300 v. Chr. und endete um 800 v. Chr. In Norddeutschland dagegen wahrte sie von etwa 1600 bis 500 v. Chr. Zu den in Deutschland verbreiteten Kulturen der Bronzezeit gehort die Aunjetitzer Kultur vor etwa 2300 bis 1600/1500 v. Chr., die nach dem Graberfeld von Unetice (Aunjetitz) in Bohmen (Tschechien) benannt ist. Sie war in der Fruhstufe in Bohmen, Mahren, der Sudwestslowakei, Schlesien, Niederosterreich, Thuringen, Sachsen-Anhalt und in der Spatstufe im ostlichen Niedersachsen sowie in Brandenburg und im Sudwesten Gropolens verbreitet. Der Text uber die Aunjetitzer Kultur stammt aus dem vergriffenen Buch Deutschland in der Bronzezeit (1996) des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst in alter deutscher Rechtschreibung und entspricht dem damaligen Wissensstand. Weitere Kulturen der Bronzezeit aus Deutschland werden ebenfalls in Einzelpublikationen vorgestellt.