Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Ostasieninstitut), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einfuhrung Japan wurde nie durch eine “ungefarbte Brille betrachtet - das bemerkte schon der preussische Gesandte Max von Brandt. Daran scheint sich auf den ersten Blick bis heute nur wenig geandert zu haben. Auch die wirtschaftlichen Erfolge, die das Land der aufgehenden Sonne kurz nach dem zweiten Weltkrieg erzielen und sogar auf den U.S. amerikanischen und die europaischen Markte ausdehnen konnte, wurden gemeinhin eher als Wunder betrachtet, anstatt die Ereignisse einer grundlichen Analyse zu unterziehen. Naturlich gab es mehr als einen Deutungsversuch, es bleibt aber ausser Zweifel, dass die Japanische Wirtschaftsmacht von mannigfaltigem Halbwissen umrankt ist. Als in den 1990er Jahren die japanische Wirtschaft stagnierte, die sogenannte bubble economy platzte, wurden sehr schnell Stimmen laut, die Japans bedeutende wirtschaftliche Rolle fur ausgespielt erklarten. Und tatsachlich dauert die Phase der Rezession an. Die Probleme der "faulen Kredite bleiben noch ungeloest und die angekundigten Reformen von Ministerprasident Koizumi mussen erst umgesetzt werden oder greifen noch nicht. Welche Rolle kann und wird Japan in der nahen Zukunft sowohl im siatisch-pazifischen Raum als auch auf dem internationalen wirtschaftlichen Parkett spielen ? Dieser Frage moechte ich in meiner Arbeit nachgehen. Japans wirtschaftlicher Aufstieg und Fall Nach dem zweiten Weltkrieg lag die japanische Wirtschaft voellig danieder, die Infrastruktur des Landes war zu grossen Teilen vernichtet - auch Japan erfuhr seine Stunde Null. Die japanische Regierung formulierte den wirtschaftlichen Aufschwung zum wichtigsten Ziel und grosse Anstrengungen wurden unternommen, Japan wieder aufzubauen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Ostasieninstitut), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einfuhrung Japan wurde nie durch eine “ungefarbte Brille betrachtet - das bemerkte schon der preussische Gesandte Max von Brandt. Daran scheint sich auf den ersten Blick bis heute nur wenig geandert zu haben. Auch die wirtschaftlichen Erfolge, die das Land der aufgehenden Sonne kurz nach dem zweiten Weltkrieg erzielen und sogar auf den U.S. amerikanischen und die europaischen Markte ausdehnen konnte, wurden gemeinhin eher als Wunder betrachtet, anstatt die Ereignisse einer grundlichen Analyse zu unterziehen. Naturlich gab es mehr als einen Deutungsversuch, es bleibt aber ausser Zweifel, dass die Japanische Wirtschaftsmacht von mannigfaltigem Halbwissen umrankt ist. Als in den 1990er Jahren die japanische Wirtschaft stagnierte, die sogenannte bubble economy platzte, wurden sehr schnell Stimmen laut, die Japans bedeutende wirtschaftliche Rolle fur ausgespielt erklarten. Und tatsachlich dauert die Phase der Rezession an. Die Probleme der "faulen Kredite bleiben noch ungeloest und die angekundigten Reformen von Ministerprasident Koizumi mussen erst umgesetzt werden oder greifen noch nicht. Welche Rolle kann und wird Japan in der nahen Zukunft sowohl im siatisch-pazifischen Raum als auch auf dem internationalen wirtschaftlichen Parkett spielen ? Dieser Frage moechte ich in meiner Arbeit nachgehen. Japans wirtschaftlicher Aufstieg und Fall Nach dem zweiten Weltkrieg lag die japanische Wirtschaft voellig danieder, die Infrastruktur des Landes war zu grossen Teilen vernichtet - auch Japan erfuhr seine Stunde Null. Die japanische Regierung formulierte den wirtschaftlichen Aufschwung zum wichtigsten Ziel und grosse Anstrengungen wurden unternommen, Japan wieder aufzubauen.