Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Georg-August-Universitat Goettingen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Unter dem Begriff der Deutschen Wiedervereinigung versteht man den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 und die damit verbundene UEberwindung der uber vierzig Jahre lang wahrenden deutschen Teilung. Ziel dieser Arbeit soll es sein, den Weg zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten darzustellen und zu zeigen, dass die Einheit Deutschlands kein zufalliges Ereignis war, sondern das Ergebnis langfristiger Planung, die von Adenauer uber Brandt und Schmidt bis hin zur Vollendung durch Helmut Kohl dieses Ziel immer vor Augen hatte. Dabei soll im weiteren Verlauf der Arbeit die besondere Bedeutung der Persoenlichkeit Helmut Kohl hervorgehoben werden, der, sicherlich gemeinsam mit seinen Vorgangern im Amt, auf die hier auf Grund des Umfanges nicht weiter eingegangen werden kann, die Wiedervereinigung durch sein diplomatisches Geschick und Engagement erst moeglich gemacht hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Georg-August-Universitat Goettingen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Unter dem Begriff der Deutschen Wiedervereinigung versteht man den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 und die damit verbundene UEberwindung der uber vierzig Jahre lang wahrenden deutschen Teilung. Ziel dieser Arbeit soll es sein, den Weg zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten darzustellen und zu zeigen, dass die Einheit Deutschlands kein zufalliges Ereignis war, sondern das Ergebnis langfristiger Planung, die von Adenauer uber Brandt und Schmidt bis hin zur Vollendung durch Helmut Kohl dieses Ziel immer vor Augen hatte. Dabei soll im weiteren Verlauf der Arbeit die besondere Bedeutung der Persoenlichkeit Helmut Kohl hervorgehoben werden, der, sicherlich gemeinsam mit seinen Vorgangern im Amt, auf die hier auf Grund des Umfanges nicht weiter eingegangen werden kann, die Wiedervereinigung durch sein diplomatisches Geschick und Engagement erst moeglich gemacht hat.