Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stunde Null, Re-Education Und Re-Orientation - Planung, Probleme Und Folgen Der Entnazifizierung Und Demokratisierung Deutschlands
Paperback

Stunde Null, Re-Education Und Re-Orientation - Planung, Probleme Und Folgen Der Entnazifizierung Und Demokratisierung Deutschlands

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universitat Gieen (FB 04), Veranstaltung: Seminar: Coca-Colonisation und die Marilyn-Monroe-Doktrin: Die kulturelle Bindung Westeuropas an die USA in der Fruhzeit des Kalten Kriegs., 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschlands Situation nach der bedingungslosen Kapitulation am achten Mai 1945 war in jeder Hinsicht eine Besonderheit: Das dritte Reich war erobert, besetzt, von den Siegern verwaltet, Kriegsverluste nicht nur an der Front - auch bei den Frauen und Kindern zu Hause, zerbombte Stadte, Kruppel, Gefangene, Not und Elend, eine Fluchtlingswelle aus dem Osten und wenig spater die Vertriebenen von jenseits der Oder und Neie. Die Einfuhrung einer neuen Staatsform unter diesen besonderen Umstanden und innerhalb weniger Jahre war ein bemerkenswerter Lern- und Wandlungsprozess 9, und brachte neben politischem und strukturellem Wandel fur Deutschland auch massive organisatorische und informationspolitische Probleme fur die Alliierten mit sich. Gleichzeitig fanden - gewollte oder ungewollte - Kulturtransfers statt, deren Folgen niemand abschatzen konnte, und die bis in die heutige Zeit nachwirken. Die Entnazifizierung und Demokratisierung Deutschlands durch die Briten und vor allem US-Amerikaner sowie die damit verbundenen Probleme, Diskussionen und Folgen sind Gegenstand dieser Arbeit. Die franzosische und die sowjetische Besatzungspolitik werden nur vergleichend gestreift, um den Umfang der Arbeit nicht zu sprengen. Ebenso soll diese Arbeit einen Uberblick uber die aktuelle und die immer noch aktuelle Forschungsliteratur geben. Eine detaillierte Gesamtdarstellung des Komplexes Besatzung-Entnazifizierung- Demokratisierung, ist in diesem Rahmen nicht zu geben - vielmehr sollen besondere Probleme und Zusammenhange aufgezeigt, sowie zu weiterfuhrender Forschung angeregt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 June 2008
Pages
56
ISBN
9783638952019

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universitat Gieen (FB 04), Veranstaltung: Seminar: Coca-Colonisation und die Marilyn-Monroe-Doktrin: Die kulturelle Bindung Westeuropas an die USA in der Fruhzeit des Kalten Kriegs., 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschlands Situation nach der bedingungslosen Kapitulation am achten Mai 1945 war in jeder Hinsicht eine Besonderheit: Das dritte Reich war erobert, besetzt, von den Siegern verwaltet, Kriegsverluste nicht nur an der Front - auch bei den Frauen und Kindern zu Hause, zerbombte Stadte, Kruppel, Gefangene, Not und Elend, eine Fluchtlingswelle aus dem Osten und wenig spater die Vertriebenen von jenseits der Oder und Neie. Die Einfuhrung einer neuen Staatsform unter diesen besonderen Umstanden und innerhalb weniger Jahre war ein bemerkenswerter Lern- und Wandlungsprozess 9, und brachte neben politischem und strukturellem Wandel fur Deutschland auch massive organisatorische und informationspolitische Probleme fur die Alliierten mit sich. Gleichzeitig fanden - gewollte oder ungewollte - Kulturtransfers statt, deren Folgen niemand abschatzen konnte, und die bis in die heutige Zeit nachwirken. Die Entnazifizierung und Demokratisierung Deutschlands durch die Briten und vor allem US-Amerikaner sowie die damit verbundenen Probleme, Diskussionen und Folgen sind Gegenstand dieser Arbeit. Die franzosische und die sowjetische Besatzungspolitik werden nur vergleichend gestreift, um den Umfang der Arbeit nicht zu sprengen. Ebenso soll diese Arbeit einen Uberblick uber die aktuelle und die immer noch aktuelle Forschungsliteratur geben. Eine detaillierte Gesamtdarstellung des Komplexes Besatzung-Entnazifizierung- Demokratisierung, ist in diesem Rahmen nicht zu geben - vielmehr sollen besondere Probleme und Zusammenhange aufgezeigt, sowie zu weiterfuhrender Forschung angeregt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 June 2008
Pages
56
ISBN
9783638952019