Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Reichsversammlungen unter Karl dem Grossen: Die Bedeutung der Reichsversammlungen fur die Herrschaft Karls des Grossen im Spiegel der Reichsannalen
Paperback

Reichsversammlungen unter Karl dem Grossen: Die Bedeutung der Reichsversammlungen fur die Herrschaft Karls des Grossen im Spiegel der Reichsannalen

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Politik, Kirche und Gesellschaft im Karolingerreich, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einem UEberblick der Regierungszeit Karls des Grossen ist zu erkennen, dass die Machtentfaltung der Karolinger stets an deren Gefolge gebunden war. In diesem Kontext gilt es nun die so genannten Reichsannalen zu einem wesentlichen Regierungsinstrument dieser Zeit zu befragen. Dieses Instrument sind die alljahrlich verzeichneten Reichsversammlungen, die im folgenden anhand der erschienenen Literatur erlautert werden sollen, um dann uber das vorhandene Quellenmaterial Ruckschlusse auf den Einfluss der Grossen im frankischen Reich ziehen zu koennen. Bedeutend ist dabei, in wie weit zu erkennen ist, wie sich der Machtzuwachs des Koenigs- und spater Kaiserhauses auf dieses Instrument fruhmittelalterlicher Politik auswirkte und ob sogar bestatigt werden kann, dass Karl der Grosse in seiner Politik, die auf eine Zentralisierung des Reiches auf den Herrscher hinstrebte, erfolgreich war.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 June 2008
Pages
56
ISBN
9783638951623

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Politik, Kirche und Gesellschaft im Karolingerreich, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einem UEberblick der Regierungszeit Karls des Grossen ist zu erkennen, dass die Machtentfaltung der Karolinger stets an deren Gefolge gebunden war. In diesem Kontext gilt es nun die so genannten Reichsannalen zu einem wesentlichen Regierungsinstrument dieser Zeit zu befragen. Dieses Instrument sind die alljahrlich verzeichneten Reichsversammlungen, die im folgenden anhand der erschienenen Literatur erlautert werden sollen, um dann uber das vorhandene Quellenmaterial Ruckschlusse auf den Einfluss der Grossen im frankischen Reich ziehen zu koennen. Bedeutend ist dabei, in wie weit zu erkennen ist, wie sich der Machtzuwachs des Koenigs- und spater Kaiserhauses auf dieses Instrument fruhmittelalterlicher Politik auswirkte und ob sogar bestatigt werden kann, dass Karl der Grosse in seiner Politik, die auf eine Zentralisierung des Reiches auf den Herrscher hinstrebte, erfolgreich war.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 June 2008
Pages
56
ISBN
9783638951623