Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Social Entrepreneurship. Mikrofinanzinstitutionen
Paperback

Social Entrepreneurship. Mikrofinanzinstitutionen

$191.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Leuphana Universitat Luneburg (Institut fur Betriebswirtschaftslehre), 198 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit zwei Pionierunternehmen im Mikrofinanzsektor. Neben der Grameen Bank aus Bangladesh wird die Banco Solidario aus Bolivien betrachtet. So genannte Mikrofinanzinstitutionen haben eine klare soziale Mission, arme Bevolkerungsschichten zu bedienen, gleichzeitig streben sie aber auch Rentabilitat an. Damit stellen sie ein Beispiel fur Social Entrepreneurship dar. Muhammad Yunus, der Grunder der Grameen Bank, gilt als Vorbild fur innovative profitorientiert denkende Unternehmer mit sozialer Mission. Jedoch ist Social Entrepreneurship kein Phanomen des 21. Jahrhunderts, wie die aktuell gefuhrte Diskussion in der Offentlichkeit vermuten lasst. Schon im 19. und fruhen 20. Jahrhundert gab es unternehmerisch denkende Wohltater. Doch was bedeutet es genau, wenn ein Unternehmen neben der Rendite einen positiven sozialen Effekt erzielen mochte? Kann jemand als Social Entrepreneur bezeichnet werden, weil er Arbeitsplatze schafft, Gewinne fur Anteilseigner erwirtschaftet und damit einen positiven Einfluss auf einen Teil der Gesellschaft hat? Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Social Entrepreneurship als alleiniges Forschungsfeld gibt es erst seit den 1990er Jahren. Ein Grund dafur, dass es keinen Konsens uber Bedeutung, Wirkung und Rolle des Social Entrepreneurship fur die Gesellschaft gibt. Oft werden die Social Entrepreneurs als neue Helden uberschwanglich gefeiert, doch eine empirische Evidenz uber Erfolg und Misserfolg liegt nicht vor. Die Arbeit hat in den ersten Kapiteln eine theoretische Herangehensweise. Abschlieend werden die beiden untersuchten Unternehmen in ein herausgearbeitetes Social-Entrepreneurship-Schema eingeordnet, bevor ein Fazit gezogen und ein Ausblick in d

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 June 2008
Pages
100
ISBN
9783638948500

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Leuphana Universitat Luneburg (Institut fur Betriebswirtschaftslehre), 198 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit zwei Pionierunternehmen im Mikrofinanzsektor. Neben der Grameen Bank aus Bangladesh wird die Banco Solidario aus Bolivien betrachtet. So genannte Mikrofinanzinstitutionen haben eine klare soziale Mission, arme Bevolkerungsschichten zu bedienen, gleichzeitig streben sie aber auch Rentabilitat an. Damit stellen sie ein Beispiel fur Social Entrepreneurship dar. Muhammad Yunus, der Grunder der Grameen Bank, gilt als Vorbild fur innovative profitorientiert denkende Unternehmer mit sozialer Mission. Jedoch ist Social Entrepreneurship kein Phanomen des 21. Jahrhunderts, wie die aktuell gefuhrte Diskussion in der Offentlichkeit vermuten lasst. Schon im 19. und fruhen 20. Jahrhundert gab es unternehmerisch denkende Wohltater. Doch was bedeutet es genau, wenn ein Unternehmen neben der Rendite einen positiven sozialen Effekt erzielen mochte? Kann jemand als Social Entrepreneur bezeichnet werden, weil er Arbeitsplatze schafft, Gewinne fur Anteilseigner erwirtschaftet und damit einen positiven Einfluss auf einen Teil der Gesellschaft hat? Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Social Entrepreneurship als alleiniges Forschungsfeld gibt es erst seit den 1990er Jahren. Ein Grund dafur, dass es keinen Konsens uber Bedeutung, Wirkung und Rolle des Social Entrepreneurship fur die Gesellschaft gibt. Oft werden die Social Entrepreneurs als neue Helden uberschwanglich gefeiert, doch eine empirische Evidenz uber Erfolg und Misserfolg liegt nicht vor. Die Arbeit hat in den ersten Kapiteln eine theoretische Herangehensweise. Abschlieend werden die beiden untersuchten Unternehmen in ein herausgearbeitetes Social-Entrepreneurship-Schema eingeordnet, bevor ein Fazit gezogen und ein Ausblick in d

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 June 2008
Pages
100
ISBN
9783638948500