Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Web 2.0 Im Eventmanagement
Paperback

Web 2.0 Im Eventmanagement

$220.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Institut fur Kulturmanagement), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl im Tourismus-, als auch im reinen Veranstaltungsmanagement werden verschiedene Arten von Veranstaltungen und Events als Elemente des Marketingmix genutzt. Die primare Zielsetzung dieser Veranstaltungen liegt darin Besucher anzuziehen und den Bezug zur Stadt, zur Marke oder zum Kunden zu verstarken. Neben dieser Zielsetzung setzt sich seit einigen Jahren die Moglichkeit der Nutzung eines Events als Kundenbindungsinstrument durch. Die grundlegende Schwierigkeit bei Veranstaltungen ist die Kundenzufriedenheits- und Erfolgsmessung. Die Evolution des Internet und der damit verbundenen Technologien haben das Mitmach-Web hervorgebracht, auch Web 2.0 genannt. Die Technologien des Web 2.0 bieten neue Ansatze und Moglichkeiten, den Kunden aktiv einzubinden, und neue Messformen zu generieren. Die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Eventmanagement, Web 2.0, virales Marketing und Mundpropaganda lassen sich trotz der unterschiedlichen Disziplinen miteinander kombinieren, und bergen Synergien, die eine Erfolgskontrolle von und Kundenbindung durch Events vereinfachen konnen. Diese Abhandlung beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung und Definition zum Wesen von Events, der Wirksamkeit von Events in der Kundenbindung und den Schwierigkeiten in der Erfolgskontrolle. Anschlieend werden neuere Applikationen des Web 2.0 mit den umfangreichen Analyse-Moglichkeiten untersucht, und die Ergebnisse mit dem bisherigen Vorgehen bei dem Juicy Beats-Festival verglichen. Abschlieend wird aufgezeigt, in welcher Form durch das Web 2.0 Kundenbindung, Erfolgsmessung und -kontrolle zukunftig erleichtert werden und die Effizienz von Events langfristig gesteigert werden kann. Dies auch im Hinblick auf Personaleinsatz und -ressourcen im Eventmanagement

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 May 2008
Pages
68
ISBN
9783638946179

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Institut fur Kulturmanagement), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl im Tourismus-, als auch im reinen Veranstaltungsmanagement werden verschiedene Arten von Veranstaltungen und Events als Elemente des Marketingmix genutzt. Die primare Zielsetzung dieser Veranstaltungen liegt darin Besucher anzuziehen und den Bezug zur Stadt, zur Marke oder zum Kunden zu verstarken. Neben dieser Zielsetzung setzt sich seit einigen Jahren die Moglichkeit der Nutzung eines Events als Kundenbindungsinstrument durch. Die grundlegende Schwierigkeit bei Veranstaltungen ist die Kundenzufriedenheits- und Erfolgsmessung. Die Evolution des Internet und der damit verbundenen Technologien haben das Mitmach-Web hervorgebracht, auch Web 2.0 genannt. Die Technologien des Web 2.0 bieten neue Ansatze und Moglichkeiten, den Kunden aktiv einzubinden, und neue Messformen zu generieren. Die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Eventmanagement, Web 2.0, virales Marketing und Mundpropaganda lassen sich trotz der unterschiedlichen Disziplinen miteinander kombinieren, und bergen Synergien, die eine Erfolgskontrolle von und Kundenbindung durch Events vereinfachen konnen. Diese Abhandlung beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung und Definition zum Wesen von Events, der Wirksamkeit von Events in der Kundenbindung und den Schwierigkeiten in der Erfolgskontrolle. Anschlieend werden neuere Applikationen des Web 2.0 mit den umfangreichen Analyse-Moglichkeiten untersucht, und die Ergebnisse mit dem bisherigen Vorgehen bei dem Juicy Beats-Festival verglichen. Abschlieend wird aufgezeigt, in welcher Form durch das Web 2.0 Kundenbindung, Erfolgsmessung und -kontrolle zukunftig erleichtert werden und die Effizienz von Events langfristig gesteigert werden kann. Dies auch im Hinblick auf Personaleinsatz und -ressourcen im Eventmanagement

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 May 2008
Pages
68
ISBN
9783638946179