Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Miguel de Unamuno Y Yugo
Paperback

Miguel de Unamuno Y Yugo

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: La lirica modernista, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: AEsthetische Landschaftsbeschreibungen in der Literatur im Allgemeinen sind das Ergebnis einer Naturbetrachtung, die losgeloest ist von jedem praktischen Zweck. Sie wird weder von landwirtschaftlichen, nutzungsbezogenen noch von anderen strategischen Gesichtspunkten beeinflusst. Allein ihr asthetischer Genuss, dem sie ihrem Betrachter verschafft und die Empfindungen, die sie in ihm ausloest, ist von Relevanz. Schon in der Romantik war die Beziehung zwischen Landschaft bzw. Natu und lyrischem Ich von nicht selten leidenschaftlicher Natur, gepragt von Sehnsuchten und Verklartheit. Oftmals diente sie als Heil versprechender Fluchtpunkt aus ungeliebten Lebensverhaltnissen. Im Zuge der Modernisierung und Industrialisierung erhielt und verstarkte sich dieses Bedurfnis nach Evasion in die Natur, wofur in Spanien der Costumbrismo Zeuge war. Mit der Generacion 98 und dem Modernismo, zu der auch Unamuno gehoerte, gesellte sich ein weiterer Anspruch an die Landschaft, die nunmehr nicht nur unter asthetischen Gesichtspunkten betrachtet wurde, sondern als Stutze fur Ideologien und politische Ansichten diente. Es wurden also Landschaften literarisch verarbeitet, die weit uber sich selbst hinausdeuteten und Stellvertreter fur das philosophische und politische Gedankengut des Autors waren. Wie wichtig selbst die paisaje fur Unamuno war und wie wenig sie fur ihn mit der ihr herkoemmlichen Funktion als Rahmengebung fur die eigentliche Handlung gemeinsam hatte, zeigt folgendes Zitat: El que lee una novela (…) esta pendiente del progreso del argumento, del juego de las acciones y pasiones de los personajes, y se halla muy propenso a saltar las descripciones de paisajes por muy hermosas en si sean, y como no

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 May 2008
Pages
28
ISBN
9783638944328

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: La lirica modernista, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: AEsthetische Landschaftsbeschreibungen in der Literatur im Allgemeinen sind das Ergebnis einer Naturbetrachtung, die losgeloest ist von jedem praktischen Zweck. Sie wird weder von landwirtschaftlichen, nutzungsbezogenen noch von anderen strategischen Gesichtspunkten beeinflusst. Allein ihr asthetischer Genuss, dem sie ihrem Betrachter verschafft und die Empfindungen, die sie in ihm ausloest, ist von Relevanz. Schon in der Romantik war die Beziehung zwischen Landschaft bzw. Natu und lyrischem Ich von nicht selten leidenschaftlicher Natur, gepragt von Sehnsuchten und Verklartheit. Oftmals diente sie als Heil versprechender Fluchtpunkt aus ungeliebten Lebensverhaltnissen. Im Zuge der Modernisierung und Industrialisierung erhielt und verstarkte sich dieses Bedurfnis nach Evasion in die Natur, wofur in Spanien der Costumbrismo Zeuge war. Mit der Generacion 98 und dem Modernismo, zu der auch Unamuno gehoerte, gesellte sich ein weiterer Anspruch an die Landschaft, die nunmehr nicht nur unter asthetischen Gesichtspunkten betrachtet wurde, sondern als Stutze fur Ideologien und politische Ansichten diente. Es wurden also Landschaften literarisch verarbeitet, die weit uber sich selbst hinausdeuteten und Stellvertreter fur das philosophische und politische Gedankengut des Autors waren. Wie wichtig selbst die paisaje fur Unamuno war und wie wenig sie fur ihn mit der ihr herkoemmlichen Funktion als Rahmengebung fur die eigentliche Handlung gemeinsam hatte, zeigt folgendes Zitat: El que lee una novela (…) esta pendiente del progreso del argumento, del juego de las acciones y pasiones de los personajes, y se halla muy propenso a saltar las descripciones de paisajes por muy hermosas en si sean, y como no

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 May 2008
Pages
28
ISBN
9783638944328