Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Familienkrisen in Der Literatur. Thomas Manns  Buddenbrooks  Und Friedrich Schillers  Die Rauber
Paperback

Familienkrisen in Der Literatur. Thomas Manns Buddenbrooks Und Friedrich Schillers Die Rauber

$181.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universitat Mannheim, 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie ist in dem Roman Die Buddenbrooks von Thomas Mann ein zentrales Thema, was auch der Untertitel Verfall einer Familie erkennen lasst. Diese Arbeit soll nun zeigen, aus welchen Familienmitgliedern die Familie Buddenbrook besteht und welche Krisen es in dieser Familie gibt. Dafur werde ich die Krisen, bzw. Konflikte, die zwischen den Familienmitgliedern bestehen, analysieren, die sich auf die ganze Familie auswirken und so auch zur Krise der ganzen Familie werden. Konflikte treten immer dann auf, wenn mehrere Zustande oder Handlungen, die nicht miteinander vereinbar sind, trotzdem von einer oder mehreren Personen gewunscht oder angestrebt werden. Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich dabei immer um Konflikte zwischen mindestens zwei Personen, nicht um Konflikte, die sich im Inneren einer Person abspielen. Bei den Buddenbrooks soll dargestellt werden, welche Konflikte zwischen den einzelnen Familienmitgliedern bestehen und wodurch diese entstanden sind. Interessant ist auch die Klarung der Frage, ob diese Krisen zum Verfall der Familie beitragen und wenn ja, warum. Auch die Ehen, die von den Familienmitgliedern geschlossen werden, sind nicht frei von Konflikten. So stellt sich hier die Frage nach der Motivation fur diese Eheschlieungen und dem Beitrag, den diese Ehen zum Verfall leisten. Auch in Friedrich Schillers Drama Die Rauber spielt die Familie eine zentrale Rolle und ist von vielen Krisen gepragt. Auch hier ist es das Ziel zu zeigen, wer zur Familie von Moor gehort und welche Konflikte es zwischen den Familienmitgliedern gibt. Auerdem werde ich erlautern, wie diese Krisen entstanden sind und was diese am Ende fur die Familie und deren Fortbestand bedeuten. Vor der Untersuchung der Familienkrisen der beiden Werke werde ich zunachst kurz die Herkunft

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
19 May 2008
Pages
88
ISBN
9783638940894

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universitat Mannheim, 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie ist in dem Roman Die Buddenbrooks von Thomas Mann ein zentrales Thema, was auch der Untertitel Verfall einer Familie erkennen lasst. Diese Arbeit soll nun zeigen, aus welchen Familienmitgliedern die Familie Buddenbrook besteht und welche Krisen es in dieser Familie gibt. Dafur werde ich die Krisen, bzw. Konflikte, die zwischen den Familienmitgliedern bestehen, analysieren, die sich auf die ganze Familie auswirken und so auch zur Krise der ganzen Familie werden. Konflikte treten immer dann auf, wenn mehrere Zustande oder Handlungen, die nicht miteinander vereinbar sind, trotzdem von einer oder mehreren Personen gewunscht oder angestrebt werden. Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich dabei immer um Konflikte zwischen mindestens zwei Personen, nicht um Konflikte, die sich im Inneren einer Person abspielen. Bei den Buddenbrooks soll dargestellt werden, welche Konflikte zwischen den einzelnen Familienmitgliedern bestehen und wodurch diese entstanden sind. Interessant ist auch die Klarung der Frage, ob diese Krisen zum Verfall der Familie beitragen und wenn ja, warum. Auch die Ehen, die von den Familienmitgliedern geschlossen werden, sind nicht frei von Konflikten. So stellt sich hier die Frage nach der Motivation fur diese Eheschlieungen und dem Beitrag, den diese Ehen zum Verfall leisten. Auch in Friedrich Schillers Drama Die Rauber spielt die Familie eine zentrale Rolle und ist von vielen Krisen gepragt. Auch hier ist es das Ziel zu zeigen, wer zur Familie von Moor gehort und welche Konflikte es zwischen den Familienmitgliedern gibt. Auerdem werde ich erlautern, wie diese Krisen entstanden sind und was diese am Ende fur die Familie und deren Fortbestand bedeuten. Vor der Untersuchung der Familienkrisen der beiden Werke werde ich zunachst kurz die Herkunft

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
19 May 2008
Pages
88
ISBN
9783638940894