Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Religionsunterricht in der pluralen Gesellschaft
Paperback

Religionsunterricht in der pluralen Gesellschaft

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, FernUniversitat Hagen (Institut fur Bildungswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Online-Seminar, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract RELIGIONSUNTERRICHT IN DER PLURALEN GESELLSCHAFT Unsere Gesellschaft ist faktisch nicht nur multikulturell sondern auch multireligioes, was einerseits durch Arbeitsmigration, andererseits durch die fortschreitende Sakularisierung verursacht wurde. Dies kann zu zahlreichen Konfliktpunkten fuhren, zu denen der hier behandelte schulische Religionsunterricht gehoert. Zunachst wird auf rechtliche Grundlagen Bezug genommen und die Problematik am so genannten Kruzifix- und Kopftuchstreit dargestellt. Es stellt sich die Frage, ob der Religionsunterricht zum einen formal, zum anderen inhaltlich ausgrenzend wirken kann. Wichtige Aspekte sind hierbei das Ersatzfach Ethik und die Abmeldepraxis, das derzeit vorherrschende Bild des normalen Schulers, die Wir-Identitaten in der Schule und die Ziele des Religionsunterrichts. Als Loesungsvorschlage werden die drei Optionen Interreligioeses Lernen, Islamischer Religionsunterricht und ein gemeinsames Pflichtfach mit ihren Vor- und Nachteilen diskutiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 April 2008
Pages
44
ISBN
9783638935418

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, FernUniversitat Hagen (Institut fur Bildungswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Online-Seminar, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract RELIGIONSUNTERRICHT IN DER PLURALEN GESELLSCHAFT Unsere Gesellschaft ist faktisch nicht nur multikulturell sondern auch multireligioes, was einerseits durch Arbeitsmigration, andererseits durch die fortschreitende Sakularisierung verursacht wurde. Dies kann zu zahlreichen Konfliktpunkten fuhren, zu denen der hier behandelte schulische Religionsunterricht gehoert. Zunachst wird auf rechtliche Grundlagen Bezug genommen und die Problematik am so genannten Kruzifix- und Kopftuchstreit dargestellt. Es stellt sich die Frage, ob der Religionsunterricht zum einen formal, zum anderen inhaltlich ausgrenzend wirken kann. Wichtige Aspekte sind hierbei das Ersatzfach Ethik und die Abmeldepraxis, das derzeit vorherrschende Bild des normalen Schulers, die Wir-Identitaten in der Schule und die Ziele des Religionsunterrichts. Als Loesungsvorschlage werden die drei Optionen Interreligioeses Lernen, Islamischer Religionsunterricht und ein gemeinsames Pflichtfach mit ihren Vor- und Nachteilen diskutiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
22 April 2008
Pages
44
ISBN
9783638935418