Auswirkungen Von Leveraged Buyouts Am Anleihemarkt

Philipp Schott

Auswirkungen Von Leveraged Buyouts Am Anleihemarkt
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
30 April 2008
Pages
112
ISBN
9783638934442

Auswirkungen Von Leveraged Buyouts Am Anleihemarkt

Philipp Schott

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,3, Universitat Trier, 133 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der steigenden Anzahl von Leveraged Buyouts (LBO), Kapitalerhohungen, Fusionen und Ubernahmen (M&A), Aktienruckkaufprogrammen und auerordentlichen Dividendenausschuttungen erhoht sich die Gefahr von Vermogensverlusten fur die Anleiheglaubiger der betroffenen Unternehmen. In Europa zeigt sich in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum der Kreditvergabe zur Finanzierung von LBOs, das mit 116 Mrd. USD im Jahr 2006 ein betrachtliches Volumen erreichte. Auch das verwaltete Fondvermogen ist in den letzten Jahren in allen Landern stark angewachsen. Auf der Suche nach geeigneten Investitionsobjekten steigt damit auch die Wahrscheinlichkeit von fremdfinanzierten Ubernahmen. Grunde fur die Zunahme sind die gunstigen okonomischen Rahmenbedingungen mit stetigem Wirtschaftswachstum, niedriger Inflation, sowie spezielle Finanzierungsstrukturen und niedrigem Zinssatz. Die Nachfrage nach renditetrachtigen Anlagen erhoht die Risikoneigung der Anleger und sorgt fur hohe Mittelzuflusse der LBO-Fonds. Der starke Wettbewerbsdruck unter den Banken fuhrt zu gunstigen Kreditkonditionen. Ubernahmen mit immer groeren Fremdkapitalanteilen werden somit moglich, die auch vor LBOs groer Industrieunternehmen des Investmentbereichs nicht halt machen. Um die Bondholder vor diesen Gefahren zu schutzen, erlangen Schutzklauseln und Auflagen zur Bonitatserhaltung (sog. Covenants) in den Anleihebedingungen eine immer groere Bedeutung. Investoren verweigern zunehmend den Kauf von Anleihen ohne einen Anlegerschutz in Form einer Change of Control-Klausel. Solche Anleihebedingungen konnten den Enthusiasmus fur noch groere LBOs von Unternehmen mit einer hohen Bonitat truben, da sie fur die Private Equity Unternehmen zu deutlich hoheren Refinanzierungskosten der Ubernahme fuhren und diese deshalb Abstand von der Transaktion

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.