Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Soziale Arbeit - Profession zwischen Gesetz und Ethik
Paperback

Soziale Arbeit - Profession zwischen Gesetz und Ethik

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Professionelles Handeln, Methoden und Ethik der Sozialen Arbeit, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS 1. Einfuhrung 2. Der Fall Frau B. 3. Das Dilemma der Sozialen Arbeit 4. Die Wurde des Menschen - ein ethischer Konflikt 4.1 Achtung der Menschenwurde durch Vernunft und Anerkennung 5. Zusammenfassung und Fazit 6. Literaturverzeichnis AUS DEM INHALT […] Oftmals sind der Sozialen Arbeit die Hande gebunden oder sie gerat in stark widerspruch-liche Situationen (Kreft / Mielenz, 1996). Diese Problematik stellt den Beweg-grund der vorliegenden Arbeit dar. Die Tatsache, das die Soziale Arbeit immer mehr in den Konflikt gerat zwischen den vom Staat erlassenen Gesetzen und den immer knapper werdenden finanziellen Mitteln und der Verantwortung die sie ihren Klienten gegenuber tragt, soll uns in den folgenden Kapiteln beschaftigen. Wir stellen uns die Frage, welche konkreten Dilemmata vorliegen und wie man einen Ausweg aus diesem Irrgarten finden kann. Als Eroerterungsgrundlage wird uns der Fall von Frau B. dienen, welcher im Jahre 2004 auf der Tagung des Verbandes ALZheimerETHik e.V. fur Menschen mit Demenz in Dusseldorf gehalten wurde. Thema der Tagung war Medizinische Versorgung, Begleitung und Pflege menschlicher gestalten und zugleich kosten-gunstiger . Gehalten wurde der Vortrag mit dem Titel Wenn Medizin und Pflege den Kranken kranker macht und wie man dies verhindern koennte von Frau Adelheid von Stoesser. Frau von Stoesser ist selbst Krankenschwester, Lehrerin fur Pflegebe-rufe mit langjahriger Erfahrung im Bereich Standardentwicklung und Qualitatssi-cherung in der Pflege sowie Autorin mehrerer Fachbucher (z. B. Pflegestandards, erschienen 1994) sowie Mitglied am Runden-Tisch-Pflege der Bundesregie-rung. Im folgenden Kapitel werde ich zunachst den eben angesprochenen Fall naher erl

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 April 2008
Pages
28
ISBN
9783638932332

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Professionelles Handeln, Methoden und Ethik der Sozialen Arbeit, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS 1. Einfuhrung 2. Der Fall Frau B. 3. Das Dilemma der Sozialen Arbeit 4. Die Wurde des Menschen - ein ethischer Konflikt 4.1 Achtung der Menschenwurde durch Vernunft und Anerkennung 5. Zusammenfassung und Fazit 6. Literaturverzeichnis AUS DEM INHALT […] Oftmals sind der Sozialen Arbeit die Hande gebunden oder sie gerat in stark widerspruch-liche Situationen (Kreft / Mielenz, 1996). Diese Problematik stellt den Beweg-grund der vorliegenden Arbeit dar. Die Tatsache, das die Soziale Arbeit immer mehr in den Konflikt gerat zwischen den vom Staat erlassenen Gesetzen und den immer knapper werdenden finanziellen Mitteln und der Verantwortung die sie ihren Klienten gegenuber tragt, soll uns in den folgenden Kapiteln beschaftigen. Wir stellen uns die Frage, welche konkreten Dilemmata vorliegen und wie man einen Ausweg aus diesem Irrgarten finden kann. Als Eroerterungsgrundlage wird uns der Fall von Frau B. dienen, welcher im Jahre 2004 auf der Tagung des Verbandes ALZheimerETHik e.V. fur Menschen mit Demenz in Dusseldorf gehalten wurde. Thema der Tagung war Medizinische Versorgung, Begleitung und Pflege menschlicher gestalten und zugleich kosten-gunstiger . Gehalten wurde der Vortrag mit dem Titel Wenn Medizin und Pflege den Kranken kranker macht und wie man dies verhindern koennte von Frau Adelheid von Stoesser. Frau von Stoesser ist selbst Krankenschwester, Lehrerin fur Pflegebe-rufe mit langjahriger Erfahrung im Bereich Standardentwicklung und Qualitatssi-cherung in der Pflege sowie Autorin mehrerer Fachbucher (z. B. Pflegestandards, erschienen 1994) sowie Mitglied am Runden-Tisch-Pflege der Bundesregie-rung. Im folgenden Kapitel werde ich zunachst den eben angesprochenen Fall naher erl

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 April 2008
Pages
28
ISBN
9783638932332