Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Kaiser Wilhelm-Institut Fur Deutsche Geschichte
Paperback

Das Kaiser Wilhelm-Institut Fur Deutsche Geschichte

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Institut fur Geschichtswissenschaft Bonn), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit will folgenden Forschungsfragen nachgegehen: Inwiefern konnte - trotz der politisch schwierigen Zeit, in die es fiel - das Kaiser-Wilhelm-Institut fur Deutsche Geschichte seinem zweifellos hehren Anspruch als moderne und unabhangige wissenschaftliche Forschungsstatte gerecht werden? Stellte es einen Fortschritt fur die deutsche Geschichtswissenschaft dar? Wie lasst sich seine Leistung bilanzierend beurteilen? Was hat die Geschichte als Wissenschaft und die Geschichtsschreibung mit Organisation zu tun 1? An der Schwelle zum 20. Jahrhundert, in der heien Phase von Industrialisierung und Imperialismus, wurde diese Frage in Deutschland neu gestellt. Ausschlaggebender Grund war sicherlich ein Bestreben, der eigenen Nation aus moglichst reichhaltigen Quellen historische Geltung zuzuschopfen. Deutsche Geschichte sollte im europaischen Kontext erfahrbar werden. Aber daruber hinaus herrschte langst ein Zustand, in dem einzelne Historiker mit Groprojekten hoffnungslos uberfordert waren, diese jedoch nicht an geeignete Stellen abtreten oder durch sie kompensiert werden konnten. Gerade die Herausgabe schwieriger, zusammenhangender Geschichtsquellen, gefasst in Editionen, beanspruchte ein erhebliches Ma an Arbeitsteiligkeit in genuine Geschichtsschreibung auf der einen und prazise Ausdifferenzierung historischer Hilfswissenschaften auf der anderen Seite. Hinzu gesellte sich fur die moderne Geschichtskunde die Notwendigkeit, in einer mehr und mehr vernetzen Welt auch andere geistes- und sozialwissenschaftliche Disziplinen einzubeziehen, eine Bresche des interdisziplinaren Diskurses innerhalb der Geschichtswissenschaft zu schlagen. Der preuische Minister C.H. Becker druckte diese

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 April 2008
Pages
72
ISBN
9783638927772

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Institut fur Geschichtswissenschaft Bonn), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit will folgenden Forschungsfragen nachgegehen: Inwiefern konnte - trotz der politisch schwierigen Zeit, in die es fiel - das Kaiser-Wilhelm-Institut fur Deutsche Geschichte seinem zweifellos hehren Anspruch als moderne und unabhangige wissenschaftliche Forschungsstatte gerecht werden? Stellte es einen Fortschritt fur die deutsche Geschichtswissenschaft dar? Wie lasst sich seine Leistung bilanzierend beurteilen? Was hat die Geschichte als Wissenschaft und die Geschichtsschreibung mit Organisation zu tun 1? An der Schwelle zum 20. Jahrhundert, in der heien Phase von Industrialisierung und Imperialismus, wurde diese Frage in Deutschland neu gestellt. Ausschlaggebender Grund war sicherlich ein Bestreben, der eigenen Nation aus moglichst reichhaltigen Quellen historische Geltung zuzuschopfen. Deutsche Geschichte sollte im europaischen Kontext erfahrbar werden. Aber daruber hinaus herrschte langst ein Zustand, in dem einzelne Historiker mit Groprojekten hoffnungslos uberfordert waren, diese jedoch nicht an geeignete Stellen abtreten oder durch sie kompensiert werden konnten. Gerade die Herausgabe schwieriger, zusammenhangender Geschichtsquellen, gefasst in Editionen, beanspruchte ein erhebliches Ma an Arbeitsteiligkeit in genuine Geschichtsschreibung auf der einen und prazise Ausdifferenzierung historischer Hilfswissenschaften auf der anderen Seite. Hinzu gesellte sich fur die moderne Geschichtskunde die Notwendigkeit, in einer mehr und mehr vernetzen Welt auch andere geistes- und sozialwissenschaftliche Disziplinen einzubeziehen, eine Bresche des interdisziplinaren Diskurses innerhalb der Geschichtswissenschaft zu schlagen. Der preuische Minister C.H. Becker druckte diese

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 April 2008
Pages
72
ISBN
9783638927772