Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 2,7, Universitat Leipzig, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In meiner Hausarbeit zum Thema Philosophieren mit Kindern beziehe ich meine Ausfuhrungen hauptsachlich auf Philip Cams Buch Zusammen nachdenken . Nach den im Buch gesetzten Schwerpunkten beziehe ich mich darauf, wie der Lehrer die Kinder in einer Unterrichtsdiskussion zum Nachdenken anregen und beispielhafte UEbungen und Geschichten dafur einsetzen kann. Die folgenden UEberlegungen werden mit Cams Zielstellung fur sein Buch und der Klarung der Frage was Philosophie, vor allem Kinderphilosophie, primar bedeutet, eingeleitet. Ausserdem werde ich mich mit der Rolle der Philosophie im Unterricht auseinandersetzen. Der zweite Teil meiner Arbeit widmet sich der Frage nach den Aufgaben des Lehrers fur eine philosophische Diskussion in der Klasse und welche Mittel ihm zur Verfugung stehen um diese zu lenken und die Kinder zum zusammen nachdenken anzuregen. 2. Philip Cams Zielstellung: Philip Cams vordergrundiges Ziel liegt in der Integration der Philosophie als (Denk-) Ansatz in andere Disziplinen. Er ist der Auffassung, dass man durch philosophische Fragen und Themen in das Zentrum der anderen Disziplinen gelangt. Das Denken betrifft seiner Ansicht nach alle Bereiche des Lehrplans. Daraus folgend, sieht er in der Philosophie im Unterricht die einzige Moeglichkeit dem Denken eine zentrale Rolle zuzusprechen und so den Kindern zu helfen effektive Denker zu werden. Sein Buch Zusammen nachdenken soll vor allem als Hilfestellung fur die Lehrer betrachtet werden, um zum Einen das Verstandnis fur die Fragen und Ideen zu foerdern und zu vertiefen und zum Anderen soll die Denkfahigkeit, vordergrundig das reflexive Denken, der Kinder erhoeht werden, da dieses Voraussetzung fur die Entwicklung eines intelligenten und vernunftigen Kindes ist. Dieses Buch stellt einen Weg vor Kindern zu helfen dieses Den
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 2,7, Universitat Leipzig, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In meiner Hausarbeit zum Thema Philosophieren mit Kindern beziehe ich meine Ausfuhrungen hauptsachlich auf Philip Cams Buch Zusammen nachdenken . Nach den im Buch gesetzten Schwerpunkten beziehe ich mich darauf, wie der Lehrer die Kinder in einer Unterrichtsdiskussion zum Nachdenken anregen und beispielhafte UEbungen und Geschichten dafur einsetzen kann. Die folgenden UEberlegungen werden mit Cams Zielstellung fur sein Buch und der Klarung der Frage was Philosophie, vor allem Kinderphilosophie, primar bedeutet, eingeleitet. Ausserdem werde ich mich mit der Rolle der Philosophie im Unterricht auseinandersetzen. Der zweite Teil meiner Arbeit widmet sich der Frage nach den Aufgaben des Lehrers fur eine philosophische Diskussion in der Klasse und welche Mittel ihm zur Verfugung stehen um diese zu lenken und die Kinder zum zusammen nachdenken anzuregen. 2. Philip Cams Zielstellung: Philip Cams vordergrundiges Ziel liegt in der Integration der Philosophie als (Denk-) Ansatz in andere Disziplinen. Er ist der Auffassung, dass man durch philosophische Fragen und Themen in das Zentrum der anderen Disziplinen gelangt. Das Denken betrifft seiner Ansicht nach alle Bereiche des Lehrplans. Daraus folgend, sieht er in der Philosophie im Unterricht die einzige Moeglichkeit dem Denken eine zentrale Rolle zuzusprechen und so den Kindern zu helfen effektive Denker zu werden. Sein Buch Zusammen nachdenken soll vor allem als Hilfestellung fur die Lehrer betrachtet werden, um zum Einen das Verstandnis fur die Fragen und Ideen zu foerdern und zu vertiefen und zum Anderen soll die Denkfahigkeit, vordergrundig das reflexive Denken, der Kinder erhoeht werden, da dieses Voraussetzung fur die Entwicklung eines intelligenten und vernunftigen Kindes ist. Dieses Buch stellt einen Weg vor Kindern zu helfen dieses Den