Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Universitat zu Koeln, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text werden die Haftbedingungen von RAFGefangenen1, ab den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, anhand von Quellen, die von den Gefangenen selbst verfasst wurden sowie von Dokumenten, die die Sicht der Bundesrepublik Deutschland widerspiegeln, untersucht werden. Die Sekundarliteratur verdeutlicht, dass die Ereignisse, die erst wenige Jahrzehnte zuruckliegen, noch nicht objektiv und mit geschichtlicher Distanz betrachtet werden koennen, da diejenigen, die sich heute mit dem Thema RAF beschaftigen, damals Zeitgenossen waren. Trotz der schwierigen Ausgangslage werde ich mich in meiner wissenschaftlichen Arbeit um Objektivitat bemuhen, und versuchen, das Verhaltnis zwischen der RAF und der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die Haftbedingungen zu durchleuchten. […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Universitat zu Koeln, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text werden die Haftbedingungen von RAFGefangenen1, ab den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, anhand von Quellen, die von den Gefangenen selbst verfasst wurden sowie von Dokumenten, die die Sicht der Bundesrepublik Deutschland widerspiegeln, untersucht werden. Die Sekundarliteratur verdeutlicht, dass die Ereignisse, die erst wenige Jahrzehnte zuruckliegen, noch nicht objektiv und mit geschichtlicher Distanz betrachtet werden koennen, da diejenigen, die sich heute mit dem Thema RAF beschaftigen, damals Zeitgenossen waren. Trotz der schwierigen Ausgangslage werde ich mich in meiner wissenschaftlichen Arbeit um Objektivitat bemuhen, und versuchen, das Verhaltnis zwischen der RAF und der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die Haftbedingungen zu durchleuchten. […]