Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Italienisch-Ostafrika (1936-1941)
Paperback

Italienisch-Ostafrika (1936-1941)

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Veranstaltung: Konflikte am Horn von Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Venti milioni di italiani sono in questo momento raccolti nelle piazze di tutta Italia. E la piu gigantesca dimostrazione che la storia del genere umano ricordi . Am 2.Oktober 1935, am Tag der Kriegserklarung Italiens an das damalige Kaiserreich AEthiopien, fanden, wie Benito Mussolini in diesem Zitat feierlich ausrief, in der Tat im gesamten faschistischen Italien grosse Versammlungen und Aufmarsche statt. Nachdem sich das Regime des Duce bis 1931 intern konsolidieren konnte, fanden bereits 1932 die ersten kolonialen Sondierungen am Horn von Afrika statt. Italien, dass zu Beginn der 30er Jahre bereits im Besitz der Kolonien Libyen und italienisch Somaliland war, wollte seinen Platz an der Sonne weiter ausbauen und sein Territorium auf das noch unabhangige Kaiserreich AEthiopien ausdehnen. Nach einem Grenzzwischenfall bei Ual-Ual an der Grenze zwischen AEthiopien und Italienisch Somaliland beschliesst Mussolini ab Oktober 1935 einen Krieg gegen das Nachbarland fuhren zu wollen. Grunde hierfur gab es fur das faschistische Italien deren viele, neben der Tilgung der Niederlage von Adua 1896, waren Mussolinis expansionistische Traume eines Nuovo Impero Romano die Hauptursachen fur die Kriegserklarung. Das Ende der Schmach einer Niederlage gegen das AEthiopische Kaiserreich sollte zeitgleich als Symbol fur die Starke des Italienischen Volkes sowie als Ausgangspunkt fur ein faschistisches Weltreich dienen. Der Machtgewinnung des eigenen faschistischen Regimes sollte zudem die Stahlung des italienischen faschistischen Menschen an der Front dienen und Lebensraum fur das eigene Volk schaffen. Das uberlegene faschistische Volk sollte, laut Ideologie, die unterentwickelte afrikanische Bevoelkerung kolonialisieren und zudem missionieren und sich selbst au

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 March 2008
Pages
40
ISBN
9783638925501

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Veranstaltung: Konflikte am Horn von Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Venti milioni di italiani sono in questo momento raccolti nelle piazze di tutta Italia. E la piu gigantesca dimostrazione che la storia del genere umano ricordi . Am 2.Oktober 1935, am Tag der Kriegserklarung Italiens an das damalige Kaiserreich AEthiopien, fanden, wie Benito Mussolini in diesem Zitat feierlich ausrief, in der Tat im gesamten faschistischen Italien grosse Versammlungen und Aufmarsche statt. Nachdem sich das Regime des Duce bis 1931 intern konsolidieren konnte, fanden bereits 1932 die ersten kolonialen Sondierungen am Horn von Afrika statt. Italien, dass zu Beginn der 30er Jahre bereits im Besitz der Kolonien Libyen und italienisch Somaliland war, wollte seinen Platz an der Sonne weiter ausbauen und sein Territorium auf das noch unabhangige Kaiserreich AEthiopien ausdehnen. Nach einem Grenzzwischenfall bei Ual-Ual an der Grenze zwischen AEthiopien und Italienisch Somaliland beschliesst Mussolini ab Oktober 1935 einen Krieg gegen das Nachbarland fuhren zu wollen. Grunde hierfur gab es fur das faschistische Italien deren viele, neben der Tilgung der Niederlage von Adua 1896, waren Mussolinis expansionistische Traume eines Nuovo Impero Romano die Hauptursachen fur die Kriegserklarung. Das Ende der Schmach einer Niederlage gegen das AEthiopische Kaiserreich sollte zeitgleich als Symbol fur die Starke des Italienischen Volkes sowie als Ausgangspunkt fur ein faschistisches Weltreich dienen. Der Machtgewinnung des eigenen faschistischen Regimes sollte zudem die Stahlung des italienischen faschistischen Menschen an der Front dienen und Lebensraum fur das eigene Volk schaffen. Das uberlegene faschistische Volk sollte, laut Ideologie, die unterentwickelte afrikanische Bevoelkerung kolonialisieren und zudem missionieren und sich selbst au

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 March 2008
Pages
40
ISBN
9783638925501