Die Motivation der Meierstochter zum Selbstopfer in Hartmann von Aues Werk: Der arme Heinrich

Christopher Spath

Die Motivation der Meierstochter zum Selbstopfer in Hartmann von Aues Werk: Der arme Heinrich
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Published
25 March 2008
Pages
36
ISBN
9783638924795

Die Motivation der Meierstochter zum Selbstopfer in Hartmann von Aues Werk: Der arme Heinrich

Christopher Spath

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Hartmann von Aue: Gregorius und Der arme Heinrich , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werden des Mannes steht in den Epen Hartmann von Aues im Mittelpunkt. Trotzdem sind weibliche Charaktere ein fester Bestandteil in Hartmanns Werken und spielen auch eine tragende Rolle. Die Epen Hartmanns verlaufen immer nach einem ahnlichen Muster. Der Held fallt durch sein schuldhaftes Leben von der erlangten Scheinhoehe auf einen Tiefpunkt. An diesem muss er durch Umorientierung und Selbstfindung zu einer neuen Lebenseinstellung gelangen, um der ihm von Gott vorgesehene Position gerecht zu werden. Hartmann verdeutlicht, dass die erfolgreiche Suche nach sich selbst nur in der Selbstaufgabe, in der Beziehung moeglich ist. Die Beziehung zwischen Mann und Frau ist fur den Reifeprozess des Helden daher von zentraler Bedeutung. In den Artusromanen und im Gregorius stellt eine Frau die Initialzundung fur die weitere Handlung dar. Die Scheinhoehe ist erreicht, wenn erstmals erfolgreich um die Frau geworben wurde. Der Arme Heinrich fallt aus diesem Schema heraus, denn der Held trifft erst nach seinem Fall, der Erkrankung am Aussatz, auf die Meierstochter. Erst durch das aufopferungsvolle Verhalten der Heldin ist es Heinrich moeglich, die Erkrankung zu uberwinden und sich als neu legitimierter Herrscher zu installieren. Im Vergleich zu den Frauengestalten in den anderen Werken Hartmanns ist die Meierstochter der Figur der Enite aus dem Erec am ahnlichsten. Beide sind zu Beginn Jungfrauen, noch unter dem Schutz des Vaters stehend und greifen erst in der Mitte der Handlung aktiv in das Geschehen ein. Am erneuten Aufstieg des Helden sind sie unmittelbar beteiligt, hat dieser seine hoechste Daseinsstufe erreicht, treten sie wieder i

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.