Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Cnaeus Pompeius Magnus - immer der erste zu sein, sich auszuzeichnen vor anderen

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universitat Koblenz-Landau (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hoch fliegt der Wurfel - Gaius Julius Caesar und das Ende der roemischen Republik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Cnaeus Pompeius Magnus ist und war eine umstrittene Gestalt der Antiken Geschichte. Der Sohn des Cnaeus Pompeius Strabo erlangte trotz seiner Zugehoerigkeit zum Ritterstand hoechste Ehren. Jedoch scheiterte er immer wieder an den innenpolitischen Mechanismen Roms, in die er sich nie ganzlich einfugen wollte und konnte. Bedeutsam uber seine Zeit hinaus, waren einige seiner organisatorischen Massnahmen, auf denen das spatere Principat des Augustus unter anderem basierte. Bei der Analyse der Persoenlichkeit des Pompeius streiten sich die Historiker bis heute. Theodor Mommsen sah in Pompeius ein Beispiel falscher Groesse, wie die Geschichte kein zweites kennt . An diesem orientiert sich auch der fachkundige Biograph des Pompeius Matthias Gelzer. Karl Christ hingegen beschreibt ihn als einer der bedeutendsten Organisatoren Roms, als einen glanzenden Admiral und durchaus bewahrten Feldherren , spricht ihm aber die Gabe des Staatsmannes ab. Auch er sieht hier die Grenzen seiner Persoenlichkeit. Eduard Meyer kritisierte die Charakteristika Mommsens, stimmte allerdings in Bezug auf die negativen Zuge in Pompeius Charakter mit ihm uberein. Durch Meyer ist die Beziehung zwischen Pompeius und dem spateren Principat des Augustus wieder verdeutlicht worden, der somit eine bedeutende Rolle in der Geschichte der spaten roemischen Republik zuzuordnen ist. Auf die oben genannten Historiker moechte ich mich in dieser Hausarbeit stutzen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die fruhen Jahre des Pompeius gelegt. Es soll der Weg aufgezeichnet werden, den der junge Feldherr eingeschlagen hat und welche Folgen es auf seine weitere Entwicklung zu einer der wichtigsten Persoenlichk

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
12 March 2008
Pages
24
ISBN
9783638920148

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universitat Koblenz-Landau (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hoch fliegt der Wurfel - Gaius Julius Caesar und das Ende der roemischen Republik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Cnaeus Pompeius Magnus ist und war eine umstrittene Gestalt der Antiken Geschichte. Der Sohn des Cnaeus Pompeius Strabo erlangte trotz seiner Zugehoerigkeit zum Ritterstand hoechste Ehren. Jedoch scheiterte er immer wieder an den innenpolitischen Mechanismen Roms, in die er sich nie ganzlich einfugen wollte und konnte. Bedeutsam uber seine Zeit hinaus, waren einige seiner organisatorischen Massnahmen, auf denen das spatere Principat des Augustus unter anderem basierte. Bei der Analyse der Persoenlichkeit des Pompeius streiten sich die Historiker bis heute. Theodor Mommsen sah in Pompeius ein Beispiel falscher Groesse, wie die Geschichte kein zweites kennt . An diesem orientiert sich auch der fachkundige Biograph des Pompeius Matthias Gelzer. Karl Christ hingegen beschreibt ihn als einer der bedeutendsten Organisatoren Roms, als einen glanzenden Admiral und durchaus bewahrten Feldherren , spricht ihm aber die Gabe des Staatsmannes ab. Auch er sieht hier die Grenzen seiner Persoenlichkeit. Eduard Meyer kritisierte die Charakteristika Mommsens, stimmte allerdings in Bezug auf die negativen Zuge in Pompeius Charakter mit ihm uberein. Durch Meyer ist die Beziehung zwischen Pompeius und dem spateren Principat des Augustus wieder verdeutlicht worden, der somit eine bedeutende Rolle in der Geschichte der spaten roemischen Republik zuzuordnen ist. Auf die oben genannten Historiker moechte ich mich in dieser Hausarbeit stutzen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die fruhen Jahre des Pompeius gelegt. Es soll der Weg aufgezeichnet werden, den der junge Feldherr eingeschlagen hat und welche Folgen es auf seine weitere Entwicklung zu einer der wichtigsten Persoenlichk

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
12 March 2008
Pages
24
ISBN
9783638920148