Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Franz Kafkas In der Strafkolonie. Klassifizierung und Interpretation

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 11, Universitat des Saarlandes, Veranstaltung: Novellen der Klassischen Moderne, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Strafkolonie folgt Kafka dem 15 Jahre zuvor erschienenen Vorbild Octave Mirbeaus Le Jardin des Supplices, in dem er Anregung fur seine ihn beschaftigenden Straffantasien fand. Die Thematik der Bestrafung ist somit auch in der Strafkolonie zentral. Mehrere Interpretationsansatze verschiedener Richtungen und Tiefen sind noetig, um eine Beschreibung und Deutung der Darstellung des Themas Bestrafung in diesem Werk zu liefern. Mit einigen davon wird sich diese Arbeit befassen. Zunachst jedoch wird Kafkas Text hinsichtlich seiner Textsorte untersucht. Dies ist notwendige Grundlagenarbeit, da man bei der Lekture verschiedener Kafka kommentierender Texte auf eine Unklarheit uber die Begrifflichkeit stoesst

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
20 February 2008
Pages
24
ISBN
9783638911337

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 11, Universitat des Saarlandes, Veranstaltung: Novellen der Klassischen Moderne, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Strafkolonie folgt Kafka dem 15 Jahre zuvor erschienenen Vorbild Octave Mirbeaus Le Jardin des Supplices, in dem er Anregung fur seine ihn beschaftigenden Straffantasien fand. Die Thematik der Bestrafung ist somit auch in der Strafkolonie zentral. Mehrere Interpretationsansatze verschiedener Richtungen und Tiefen sind noetig, um eine Beschreibung und Deutung der Darstellung des Themas Bestrafung in diesem Werk zu liefern. Mit einigen davon wird sich diese Arbeit befassen. Zunachst jedoch wird Kafkas Text hinsichtlich seiner Textsorte untersucht. Dies ist notwendige Grundlagenarbeit, da man bei der Lekture verschiedener Kafka kommentierender Texte auf eine Unklarheit uber die Begrifflichkeit stoesst

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
20 February 2008
Pages
24
ISBN
9783638911337