Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Direct Access. Direkter Zugang Zur Physiotherapie in Schweden
Paperback

Direct Access. Direkter Zugang Zur Physiotherapie in Schweden

$201.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,3, Hochschule Osnabruck (Fakultat fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ehrenpreis als Anerkennung hervorragender Leistung fur die vorliegende Arbeit an dem Tag der Wissenschaft im April 2007 in Bochum, gestiftet von dem IFK - dem Bundesverband Selbststandiger Physiotherapeuten., Abstract: Im Zusammenhang mit der Knappheit der finanziellen Mitteln im deutschen Gesundheitssystem ist es gefordert, neue Uberlegungen zur Losung des Problems zu erwagen, um die Gesundheitsversorgung der Bevolkerung effizienter zu gestalten. In vielen Landern wurde dies bereits unternommen, unter anderem auch in Schweden. Dort haben die Physiotherapeuten ihre Legitimitat als Profession innerhalb des Gesundheitssystems erlangt und tragen seit dem im Status eines First Contact Practitioners im Rahmen eines offenen Zuganges zu ihren Dienstleistungen zu einer bestmoglichen Versorgung bei. Wie sich ein offener Zugang zur Physiotherapie entwickelte, welche Anforderungen dies auf die Therapeuten stellte und schlielich welchen Nutzen die Physiotherapie vor diesem Hintergrund fur das schwedische Gesundheitssystem hat, wird in der Arbeit dargestellt. Methodologische Einordnung des I, II und III Teils der Untersuchung Teil I: Die Studienlage und geschichtliche Entwicklung wurden im Rahmen einer Literaturrecherche und Expertengesprache herausgearbeitet. Teil II: (qualitativ) Um die Erfahrungswerte der schwedischen Physiotherapeuten zu gewinnen, wurde ein leitfadengestutztes Experteninterview mit 5 Therapeuten durchgefuhrt. Es kam darauf an, die Prozessinhalte des DA zur Physiotherapie heraus zu kristallisieren und die damit verbundene Problematik aber auch die erarbeiteten Fortschritte darzulegen. Teil III: (quantitativ) Anschlieend wurde die Zufriedenheit der Patienten beurteilt. Als Instrument zur Gewinnung der Daten wurde ein au

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
20 February 2008
Pages
108
ISBN
9783638909938

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,3, Hochschule Osnabruck (Fakultat fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ehrenpreis als Anerkennung hervorragender Leistung fur die vorliegende Arbeit an dem Tag der Wissenschaft im April 2007 in Bochum, gestiftet von dem IFK - dem Bundesverband Selbststandiger Physiotherapeuten., Abstract: Im Zusammenhang mit der Knappheit der finanziellen Mitteln im deutschen Gesundheitssystem ist es gefordert, neue Uberlegungen zur Losung des Problems zu erwagen, um die Gesundheitsversorgung der Bevolkerung effizienter zu gestalten. In vielen Landern wurde dies bereits unternommen, unter anderem auch in Schweden. Dort haben die Physiotherapeuten ihre Legitimitat als Profession innerhalb des Gesundheitssystems erlangt und tragen seit dem im Status eines First Contact Practitioners im Rahmen eines offenen Zuganges zu ihren Dienstleistungen zu einer bestmoglichen Versorgung bei. Wie sich ein offener Zugang zur Physiotherapie entwickelte, welche Anforderungen dies auf die Therapeuten stellte und schlielich welchen Nutzen die Physiotherapie vor diesem Hintergrund fur das schwedische Gesundheitssystem hat, wird in der Arbeit dargestellt. Methodologische Einordnung des I, II und III Teils der Untersuchung Teil I: Die Studienlage und geschichtliche Entwicklung wurden im Rahmen einer Literaturrecherche und Expertengesprache herausgearbeitet. Teil II: (qualitativ) Um die Erfahrungswerte der schwedischen Physiotherapeuten zu gewinnen, wurde ein leitfadengestutztes Experteninterview mit 5 Therapeuten durchgefuhrt. Es kam darauf an, die Prozessinhalte des DA zur Physiotherapie heraus zu kristallisieren und die damit verbundene Problematik aber auch die erarbeiteten Fortschritte darzulegen. Teil III: (quantitativ) Anschlieend wurde die Zufriedenheit der Patienten beurteilt. Als Instrument zur Gewinnung der Daten wurde ein au

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
20 February 2008
Pages
108
ISBN
9783638909938