Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

[...] so muss man sie erwurgen wye dye hunde.? UEber das Obrigkeitsverstandnis und -verhaltnis Thomas Muntzers
Paperback

[…] so muss man sie erwurgen wye dye hunde.? UEber das Obrigkeitsverstandnis und -verhaltnis Thomas Muntzers

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Universitat Potsdam, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ruckschau betrachtet mag das dem Titel dieser Arbeit vorangestellte Zitat Thomas Muntzers, in welchem derselbe sich unmissverstandlich auf Vertreter der weltlichen Obrigkeit bezieht, dem mit der Geschichte des Harzer Theologen oberflachlich Vertrauten als eine Grundkonstante des Muntzerschen Denkens erscheinen: Die radikale Ablehnung jeder bisherigen Form der Herrschaftsausubung, die kennzeichnend fur die letzte, gewaltsam-revolutionare Lebensphase Muntzers ist, sowie die sich hartnackig haltenden tradierten Muntzerbilder verleiten nur allzu schnell zu der Annahme, das Obrigkeitsverstandnis und -verhaltnis des Reformators sei von vornherein ein deutlich ablehnendes gewesen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es nun, die Beziehung Thomas Muntzers zur weltlichen Obrigkeit in ihrer theoretischen wie praktischen Komponente naher zu beleuchten und herauszuarbeiten, ob sie von Anfang an eher statisch negativ und damit entwicklungsarm gewesen ist, oder aber dynamischen Veranderungen unterworfen war.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 February 2008
Pages
24
ISBN
9783638904247

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Universitat Potsdam, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ruckschau betrachtet mag das dem Titel dieser Arbeit vorangestellte Zitat Thomas Muntzers, in welchem derselbe sich unmissverstandlich auf Vertreter der weltlichen Obrigkeit bezieht, dem mit der Geschichte des Harzer Theologen oberflachlich Vertrauten als eine Grundkonstante des Muntzerschen Denkens erscheinen: Die radikale Ablehnung jeder bisherigen Form der Herrschaftsausubung, die kennzeichnend fur die letzte, gewaltsam-revolutionare Lebensphase Muntzers ist, sowie die sich hartnackig haltenden tradierten Muntzerbilder verleiten nur allzu schnell zu der Annahme, das Obrigkeitsverstandnis und -verhaltnis des Reformators sei von vornherein ein deutlich ablehnendes gewesen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es nun, die Beziehung Thomas Muntzers zur weltlichen Obrigkeit in ihrer theoretischen wie praktischen Komponente naher zu beleuchten und herauszuarbeiten, ob sie von Anfang an eher statisch negativ und damit entwicklungsarm gewesen ist, oder aber dynamischen Veranderungen unterworfen war.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
1 February 2008
Pages
24
ISBN
9783638904247