Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Moeglichkeiten der Nutzung des Mediums Internet in den Geisteswissenschaften unter besonderer Berucksichtigung der Disziplinen Germanistik und Geschichte
Paperback

Moeglichkeiten der Nutzung des Mediums Internet in den Geisteswissenschaften unter besonderer Berucksichtigung der Disziplinen Germanistik und Geschichte

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.7, Universitat Karlsruhe (TH), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geisteswissenschaften umfassen einen grossen Bereich an verschiedenen Disziplinen, zu denen unter anderem die Germanistik bzw. die Sprach- und Literaturwissenschaft, die Geschichtswissenschaft, die klassische Philologie, die Kunstwissenschaft, die Mediavistik, die Musikwissenschaft, die Theaterwissenschaft und die Theologie zahlen. Bei den nachfolgenden Betrachtungen sollen reprasentativ fur das Feld der Geisteswissenschaften speziell die Germanistik und die Geschichtswissenschaften im Mittelpunkt stehen. Computer bestimmen zunehmend auch den Arbeitsalltag in den Geisteswissenschaften, die anfangliche Ablehnung und die massiven Vorbehalte hinsichtlich der Computerisierung scheint inzwischen nahezu uberwunden zu sein. Weiterhin herrscht aber eine starke Skepsis hinsichtlich des Internets, sowie der kommunikativen Moeglichkeiten der Vernetzung und den digital gespeicherten Wissensbestanden, die dieses zu leisten im Stande ist . Vor allem diejenigen, die im Medium Buch und seiner Kultur die eigentliche Grundlage unserer intellektuellen Zivilisation und der Fahigkeit zu logischem und eigenstandigen Denken sehen, stehen weiterhin krass kontrar zu den Visionaren, die auf lange Sicht dem Internet eine Vernetzung der Gesellschaft und somit eine demokratischere Form des Wissenszugangs prophezeien, und auf diesem Weg das Buch mit seiner linearen Ausrichtung des Denkens eher als Hemmschuh sehen . Die Zukunft mag hier eventuell eine Entwicklung bringen, die zur goldenen Mitte hin tendiert, eine eingehende Analyse der differenzierenden Grundauffassungen wurde an dieser Stelle aber zu weit vom Thema wegfuhren und auch den Bereich der Geisteswissenschaften uberschreiten, der hier im Vordergrund stehen soll.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
1 February 2008
Pages
28
ISBN
9783638903950

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.7, Universitat Karlsruhe (TH), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geisteswissenschaften umfassen einen grossen Bereich an verschiedenen Disziplinen, zu denen unter anderem die Germanistik bzw. die Sprach- und Literaturwissenschaft, die Geschichtswissenschaft, die klassische Philologie, die Kunstwissenschaft, die Mediavistik, die Musikwissenschaft, die Theaterwissenschaft und die Theologie zahlen. Bei den nachfolgenden Betrachtungen sollen reprasentativ fur das Feld der Geisteswissenschaften speziell die Germanistik und die Geschichtswissenschaften im Mittelpunkt stehen. Computer bestimmen zunehmend auch den Arbeitsalltag in den Geisteswissenschaften, die anfangliche Ablehnung und die massiven Vorbehalte hinsichtlich der Computerisierung scheint inzwischen nahezu uberwunden zu sein. Weiterhin herrscht aber eine starke Skepsis hinsichtlich des Internets, sowie der kommunikativen Moeglichkeiten der Vernetzung und den digital gespeicherten Wissensbestanden, die dieses zu leisten im Stande ist . Vor allem diejenigen, die im Medium Buch und seiner Kultur die eigentliche Grundlage unserer intellektuellen Zivilisation und der Fahigkeit zu logischem und eigenstandigen Denken sehen, stehen weiterhin krass kontrar zu den Visionaren, die auf lange Sicht dem Internet eine Vernetzung der Gesellschaft und somit eine demokratischere Form des Wissenszugangs prophezeien, und auf diesem Weg das Buch mit seiner linearen Ausrichtung des Denkens eher als Hemmschuh sehen . Die Zukunft mag hier eventuell eine Entwicklung bringen, die zur goldenen Mitte hin tendiert, eine eingehende Analyse der differenzierenden Grundauffassungen wurde an dieser Stelle aber zu weit vom Thema wegfuhren und auch den Bereich der Geisteswissenschaften uberschreiten, der hier im Vordergrund stehen soll.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
1 February 2008
Pages
28
ISBN
9783638903950