Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: sehr gut, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Verstehemsprozesse, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der in der Pisa-Studie festgestellten Mangel beim Lesen, mussen das Buch und die Leseentwicklung meiner Meinung nach wieder einen erhohten Stellenwert in der Schule einnehmen. Die Kompetenzen, die Kinder durch das Lesen erwerben, sind wichtig fur ihr weiteres Leben. Lesen ist ein wichtiger Bereich des Lernens, der unter anderem fur die Personlichkeitsbildung von Bedeutung ist. Auerdem kann das Lesen von ausgewahlten Texten Fremdverstehen und interkulturelles Lernen fordern, was meiner Meinung nach in einer multikulturellen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Durch das Einuben von Perspektivwechsel und Perspektivenubernahme kann das Empathievermogen und damit auch das Fremdverstehen gefordert werden. Aufgrund der Tatsache, dass viele Kinder von ihren Eltern nicht mehr an das Lesen herangefuhrt werden, kann insbesondere durch die Nutzung von Kinder- und Jugendliteratur in der Schule, ein Interesse an weiterfuhrender (Erwachsenen-) Literatur geweckt werden. Da Kinder- und Jugendliteratur speziell die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen anspricht, die Phantasie anregt und vielerlei Moglichkeiten birgt, den Umgang mit literarischen Texten zu uben, scheint sie hierzu besonders geeignet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: sehr gut, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Verstehemsprozesse, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der in der Pisa-Studie festgestellten Mangel beim Lesen, mussen das Buch und die Leseentwicklung meiner Meinung nach wieder einen erhohten Stellenwert in der Schule einnehmen. Die Kompetenzen, die Kinder durch das Lesen erwerben, sind wichtig fur ihr weiteres Leben. Lesen ist ein wichtiger Bereich des Lernens, der unter anderem fur die Personlichkeitsbildung von Bedeutung ist. Auerdem kann das Lesen von ausgewahlten Texten Fremdverstehen und interkulturelles Lernen fordern, was meiner Meinung nach in einer multikulturellen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Durch das Einuben von Perspektivwechsel und Perspektivenubernahme kann das Empathievermogen und damit auch das Fremdverstehen gefordert werden. Aufgrund der Tatsache, dass viele Kinder von ihren Eltern nicht mehr an das Lesen herangefuhrt werden, kann insbesondere durch die Nutzung von Kinder- und Jugendliteratur in der Schule, ein Interesse an weiterfuhrender (Erwachsenen-) Literatur geweckt werden. Da Kinder- und Jugendliteratur speziell die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen anspricht, die Phantasie anregt und vielerlei Moglichkeiten birgt, den Umgang mit literarischen Texten zu uben, scheint sie hierzu besonders geeignet.