Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zu: Klaus Mann: Mephisto, Roman einer Karriere: Hendrik Hoefgen als Prototyp eines Opportunisten, eines Kollaborateurs des Nationalsozialismus
Paperback

Zu: Klaus Mann: Mephisto, Roman einer Karriere: Hendrik Hoefgen als Prototyp eines Opportunisten, eines Kollaborateurs des Nationalsozialismus

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Germanistik 2 - Neuere Deutsche Philologie), Veranstaltung: Thematisches Proseminar: Deutschlandromane des Exils - von Anna Seghers bis Klaus Mann, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit uber Klaus Manns Roman Mephisto, Roman einer Karriere soll einen allgemeinen UEberblick uber Verfasser und Werk geben und sich dann hauptsachlich mit der Hauptfigur des Romans beschaftigen. Da es zwar etliche Bibliographien zu Klaus Mann, aber weniger zu seinen Werken gibt, ist die Sekundarliteratur beschrankt. Besonders zu dem Roman Mephisto existieren zwar viele Aufsatze, welche doch recht veraltet sind und sich auch dadurch hauptsachlich mit der Schlusselthematik, Gustaf Grundgens und der Publikationsproblematik des Romans befassen. Da meiner Meinung nach die Schlusselthematik ausreichend diskutiert wurde und diese Diskusion die Bedeutung des Romans heute nicht ausreichend erfasst, soll es in dieser Arbeit weder um Gustaf Grundgens, andere Schlusselfiguren oder Publikationsverbote gehen. Denn der Roman hat weitaus mehr als Theatertratsch zu bieten. Der Roman einer Karriere soll hier als gesellschaftskritisches, politisch-kampferisches und psychologisches Zeitdokument betrachtet werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
1 February 2008
Pages
30
ISBN
9783638901536

Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Germanistik 2 - Neuere Deutsche Philologie), Veranstaltung: Thematisches Proseminar: Deutschlandromane des Exils - von Anna Seghers bis Klaus Mann, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit uber Klaus Manns Roman Mephisto, Roman einer Karriere soll einen allgemeinen UEberblick uber Verfasser und Werk geben und sich dann hauptsachlich mit der Hauptfigur des Romans beschaftigen. Da es zwar etliche Bibliographien zu Klaus Mann, aber weniger zu seinen Werken gibt, ist die Sekundarliteratur beschrankt. Besonders zu dem Roman Mephisto existieren zwar viele Aufsatze, welche doch recht veraltet sind und sich auch dadurch hauptsachlich mit der Schlusselthematik, Gustaf Grundgens und der Publikationsproblematik des Romans befassen. Da meiner Meinung nach die Schlusselthematik ausreichend diskutiert wurde und diese Diskusion die Bedeutung des Romans heute nicht ausreichend erfasst, soll es in dieser Arbeit weder um Gustaf Grundgens, andere Schlusselfiguren oder Publikationsverbote gehen. Denn der Roman hat weitaus mehr als Theatertratsch zu bieten. Der Roman einer Karriere soll hier als gesellschaftskritisches, politisch-kampferisches und psychologisches Zeitdokument betrachtet werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
1 February 2008
Pages
30
ISBN
9783638901536