Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Bedeutung Von Weblogs Fur Die Corporate Communications: Unkontrollierbar Oder Strategischer Faktor?

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Corporate Communications / Textgestaltung in PR und Werbung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiterentwicklung des World Wide Web setzte sich auch in den letzten Jahren in einem rasanten Tempo fort. So standen zur Jahrtausendwende verstarkt die strukturellen Veranderungen des Internet im Vordergrund. Das heutige Web als dynamische, vernetzte und einfach zugangliche Informationsplattform gewinnt in Bezug auf das vereinfachte Publizieren von Inhalten uber Weblogs zunehmend an Bedeutung. Weblogs haben sich mittlerweile im privaten Bereich als moderne Form des Web-Publishing in Form von personlichen Internet-Tagebuchern etabliert. Auch immer mehr Unternehmen entdecken die Chancen von Weblogs als komplementares Instrument der Unternehmenskommunikation. Allerdings ubersehen auch viele Firmen im Zuge der allgemeinen Weblog-Euphorie mogliche Risiken und Gefahren, die Weblogs mit sich bringen konnen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Einsatz von Weblogs als Instrument der Unternehmenskommunikation in Bezug auf mogliche Chancen und Risiken zu beleuchten. In Kapitel 2 werden zunachst die wichtigsten Grundlagen zum Thema Weblogs beschrieben. Diese umfassen zum einen die Definition und geschichtliche Entwicklung von Weblogs. Daruber hinaus werden deren unterschiedliche Erscheinungsformen und Elemente beschrieben. In Kapitel 3 werden anschlieend Weblogs als Instrument der Unternehmenskommunikation untersucht. Der erste Abschnitt beinhaltet zunachst die modellhafte Beschreibung der Dimensionen und Kriterien von sogenannten Corporate-Blogs. Die hierauf basierende Typologie und die abgeleiteten Einsatzmoglichkeiten von Corporate-Blogs runden dieses Kapitel ab. In Kapitel 4 werden dann die moglichen Chancen und Risiken beim Einsatz von Corporate-Blogs analysiert u

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
17 January 2008
Pages
56
ISBN
9783638895040

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Corporate Communications / Textgestaltung in PR und Werbung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiterentwicklung des World Wide Web setzte sich auch in den letzten Jahren in einem rasanten Tempo fort. So standen zur Jahrtausendwende verstarkt die strukturellen Veranderungen des Internet im Vordergrund. Das heutige Web als dynamische, vernetzte und einfach zugangliche Informationsplattform gewinnt in Bezug auf das vereinfachte Publizieren von Inhalten uber Weblogs zunehmend an Bedeutung. Weblogs haben sich mittlerweile im privaten Bereich als moderne Form des Web-Publishing in Form von personlichen Internet-Tagebuchern etabliert. Auch immer mehr Unternehmen entdecken die Chancen von Weblogs als komplementares Instrument der Unternehmenskommunikation. Allerdings ubersehen auch viele Firmen im Zuge der allgemeinen Weblog-Euphorie mogliche Risiken und Gefahren, die Weblogs mit sich bringen konnen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Einsatz von Weblogs als Instrument der Unternehmenskommunikation in Bezug auf mogliche Chancen und Risiken zu beleuchten. In Kapitel 2 werden zunachst die wichtigsten Grundlagen zum Thema Weblogs beschrieben. Diese umfassen zum einen die Definition und geschichtliche Entwicklung von Weblogs. Daruber hinaus werden deren unterschiedliche Erscheinungsformen und Elemente beschrieben. In Kapitel 3 werden anschlieend Weblogs als Instrument der Unternehmenskommunikation untersucht. Der erste Abschnitt beinhaltet zunachst die modellhafte Beschreibung der Dimensionen und Kriterien von sogenannten Corporate-Blogs. Die hierauf basierende Typologie und die abgeleiteten Einsatzmoglichkeiten von Corporate-Blogs runden dieses Kapitel ab. In Kapitel 4 werden dann die moglichen Chancen und Risiken beim Einsatz von Corporate-Blogs analysiert u

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
17 January 2008
Pages
56
ISBN
9783638895040