Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Universitat Paderborn, Veranstaltung: Aristoteles: Nikomachische Ethik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit soll die Bedeutung der Freiheit im Begriff der Eudaimonia bei Aristoteles dargelegt werden. Im Zusammenhang mit Eudaimonia gibt es viele Aspekte, die auf den ersten Blick naher liegen, um sie fur eine eingehende Untersuchung heranzuziehen, so zum Beispiel Lust, Denken, gutes Handeln, Handlungsethik allgemein oder auch ein Vergleich der Eudaimonia nach Aristoteles mit einer anderen philosophischen Definition des Glucksbegriffs, nicht jedoch Freiheit. Im Verlauf der Hausarbeit soll deutlich werden, dass der Begriff der Freiheit ein elementarer, wenn auch oft vernachlassigter Bestandteil der Eudaimonia nach Aristoteles ist. Vernachlassigt wird dieser Aspekt haufig, da er vorausgesetzt und in einem bestimmten Umfang als selbstverstandlich erachtet wird. Diese Hausarbeit soll nun eben diese Voraussetzungen aufzeigen und somit die Bedeutung, die Wichtigkeit der Freiheit herausarbeiten. Hierzu soll zuerst der Begriff Eudaimonia erlautert und im Gesamtwerk Nikomachische Ethik ein-geordnet werden. Anschliessend wird Eudaimonia auf die Funktion als Lebensziel zu dienen hin untersucht. Diese Darlegungen bilden den ersten Teil der Hausarbeit. Der zweite Teil beschaftigt sich mit der Freiheit. Zuerst soll der Begriff der Autarkie erklart und erlautert werden. Anschliessend sollen Bezuge zwischen Freiheit und Unabhangigkeit vom AEusseren hergestellt werden. Folglich soll auf ethisches Handeln eingegangen werden, was im Umfang der Begriffe Freiwilligkeit und Verantwortung erfolgen soll. So wird letztendlich im Rahmen einer kurzen Zusammenfassung die Bedeutung der Freiheit dargelegt. Der Schlussteil soll die gesamte Hausarbeit knapp reflektieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Universitat Paderborn, Veranstaltung: Aristoteles: Nikomachische Ethik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit soll die Bedeutung der Freiheit im Begriff der Eudaimonia bei Aristoteles dargelegt werden. Im Zusammenhang mit Eudaimonia gibt es viele Aspekte, die auf den ersten Blick naher liegen, um sie fur eine eingehende Untersuchung heranzuziehen, so zum Beispiel Lust, Denken, gutes Handeln, Handlungsethik allgemein oder auch ein Vergleich der Eudaimonia nach Aristoteles mit einer anderen philosophischen Definition des Glucksbegriffs, nicht jedoch Freiheit. Im Verlauf der Hausarbeit soll deutlich werden, dass der Begriff der Freiheit ein elementarer, wenn auch oft vernachlassigter Bestandteil der Eudaimonia nach Aristoteles ist. Vernachlassigt wird dieser Aspekt haufig, da er vorausgesetzt und in einem bestimmten Umfang als selbstverstandlich erachtet wird. Diese Hausarbeit soll nun eben diese Voraussetzungen aufzeigen und somit die Bedeutung, die Wichtigkeit der Freiheit herausarbeiten. Hierzu soll zuerst der Begriff Eudaimonia erlautert und im Gesamtwerk Nikomachische Ethik ein-geordnet werden. Anschliessend wird Eudaimonia auf die Funktion als Lebensziel zu dienen hin untersucht. Diese Darlegungen bilden den ersten Teil der Hausarbeit. Der zweite Teil beschaftigt sich mit der Freiheit. Zuerst soll der Begriff der Autarkie erklart und erlautert werden. Anschliessend sollen Bezuge zwischen Freiheit und Unabhangigkeit vom AEusseren hergestellt werden. Folglich soll auf ethisches Handeln eingegangen werden, was im Umfang der Begriffe Freiwilligkeit und Verantwortung erfolgen soll. So wird letztendlich im Rahmen einer kurzen Zusammenfassung die Bedeutung der Freiheit dargelegt. Der Schlussteil soll die gesamte Hausarbeit knapp reflektieren.