Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Ruhr-Universitat Bochum, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars Gesprache analysieren haben wir uns mit verschiedenen Aspekten von Gesprachsanalyse beschaftigt. Diese Hausarbeit soll eine Vertiefung eines der von uns behandelten Themen darstellen. Zu Anfang soll ein kurzer historischer Abriss stehen. Folgend wird die Aktualitat dieses Themas verdeutlicht, wobei auch zu klaren sein wird, was genau nonverbale Kommunikation uberhaupt bedeutet und was diese alles impliziert. An dieser Stelle sollen auch padagogische und psychologische Betrachtungen ihren Platz finden. Zudem soll ein Konzept bzw. Vorschlage entwickelt werden, wie man kommunikative Kompetenzen fur den Gebrauch im Alltag wie auch in Redesituationen vermittelt. Schliesslich soll die Analyse eines Beispiels folgen, an der ich versuchen werde, vorangegangene Erkenntnisse festzumachen. Daneben werde ich uberprufen, ob die von mir herausgearbeiteten nonverbalen Kompetenzen Benennung finden und zu vermitteln versucht werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Ruhr-Universitat Bochum, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars Gesprache analysieren haben wir uns mit verschiedenen Aspekten von Gesprachsanalyse beschaftigt. Diese Hausarbeit soll eine Vertiefung eines der von uns behandelten Themen darstellen. Zu Anfang soll ein kurzer historischer Abriss stehen. Folgend wird die Aktualitat dieses Themas verdeutlicht, wobei auch zu klaren sein wird, was genau nonverbale Kommunikation uberhaupt bedeutet und was diese alles impliziert. An dieser Stelle sollen auch padagogische und psychologische Betrachtungen ihren Platz finden. Zudem soll ein Konzept bzw. Vorschlage entwickelt werden, wie man kommunikative Kompetenzen fur den Gebrauch im Alltag wie auch in Redesituationen vermittelt. Schliesslich soll die Analyse eines Beispiels folgen, an der ich versuchen werde, vorangegangene Erkenntnisse festzumachen. Daneben werde ich uberprufen, ob die von mir herausgearbeiteten nonverbalen Kompetenzen Benennung finden und zu vermitteln versucht werden.