Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Versuche der Konstitution puertoricanischer Identitat in Magali Garcia Ramis’ Felices Dias, Tio Sergio

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Romanisches Insitut), Veranstaltung: Hauptseminar Puerto Rico - Literatura e identidad en un Estado asociado , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Felices dias, Tio Sergio, der als erster Bestseller der puertoricanischen Autorin Magali Garcia Ramis gilt, wurde im Jahr 1986 veroeffentlicht und zahlt heute zu den meist gelesenen Werken der zeitgenoessischen hispano-karibischen Literatur. Garcia Ramis, die oft der generacion del 70 und damit Autorinnen und Autoren wie Rosario Ferre oder Manuel Ramos Otero zugeordnet wird, konnte im freiwilligen U.S.-amerikanischen Exil aus der Distanz einen klaren Blick auf ihre Wurzeln und ihr Land gewinnen und bricht, wie auch die SchriftstellerInnen ihrer Generation , mit bislang festgesetzten Tabus. In zahlreichen ihrer Werke beschreibt die Autorin das Familienleben und die Entwicklung einer neuen femininen Identitat . Wie auch in ihrer im Jahre 1971 erschienenen Kurzgeschichte Todos los domingos erzahlt Garcia Ramis in Felices dias, Tio Sergio aus der Sicht eines heranwachsenden Madchens der Mittelschicht von dessen Alltagsleben . Wenn auch von vielen Lesern als nostalgisches Werk betrachtet, handelt es sich hierbei, wie auch der an die danza von Juan Morel Campos angelehnte Titel vermuten lassen koennte, nicht um die Beschreibung eines unwiederbringlichen Idylls, sondern um den Versuch Geschichte in ihren unterschiedlichen Dimensionen zu erfassen, zu erhalten, gleichzeitig in Frage zu stellen und verschiedene Herangehensweisen an die puertoricanische Identitatsproblematik anzubieten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
2 January 2008
Pages
28
ISBN
9783638880350

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Romanisches Insitut), Veranstaltung: Hauptseminar Puerto Rico - Literatura e identidad en un Estado asociado , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Felices dias, Tio Sergio, der als erster Bestseller der puertoricanischen Autorin Magali Garcia Ramis gilt, wurde im Jahr 1986 veroeffentlicht und zahlt heute zu den meist gelesenen Werken der zeitgenoessischen hispano-karibischen Literatur. Garcia Ramis, die oft der generacion del 70 und damit Autorinnen und Autoren wie Rosario Ferre oder Manuel Ramos Otero zugeordnet wird, konnte im freiwilligen U.S.-amerikanischen Exil aus der Distanz einen klaren Blick auf ihre Wurzeln und ihr Land gewinnen und bricht, wie auch die SchriftstellerInnen ihrer Generation , mit bislang festgesetzten Tabus. In zahlreichen ihrer Werke beschreibt die Autorin das Familienleben und die Entwicklung einer neuen femininen Identitat . Wie auch in ihrer im Jahre 1971 erschienenen Kurzgeschichte Todos los domingos erzahlt Garcia Ramis in Felices dias, Tio Sergio aus der Sicht eines heranwachsenden Madchens der Mittelschicht von dessen Alltagsleben . Wenn auch von vielen Lesern als nostalgisches Werk betrachtet, handelt es sich hierbei, wie auch der an die danza von Juan Morel Campos angelehnte Titel vermuten lassen koennte, nicht um die Beschreibung eines unwiederbringlichen Idylls, sondern um den Versuch Geschichte in ihren unterschiedlichen Dimensionen zu erfassen, zu erhalten, gleichzeitig in Frage zu stellen und verschiedene Herangehensweisen an die puertoricanische Identitatsproblematik anzubieten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
2 January 2008
Pages
28
ISBN
9783638880350