Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Persoenlichkeitskonstrukttheorie von George A. Kelly - Eine Abwagung von Kellys Theorie
Paperback

Die Persoenlichkeitskonstrukttheorie von George A. Kelly - Eine Abwagung von Kellys Theorie

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Persoenlichkeitspsychologie, Note: 1,7, Universitat Augsburg, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Drei Menschen stehen im Wald vor einer grossen Eiche. Da staunt der Eine: Was fur ein Wunderwerk der Natur! Lebensraum fur zahlreiche Waldbewohner! Der Andere sieht den Baum aus forstwirtschaftlichem Blickwinkel und berechnet sofort die Masse des Brennholzes, welches man aus dem Baum gewinnt. Der Dritte weist auf die besondere Symbolik des gross gewachsenen Baumes hin: Was fur eine mannliche, kraftvoll, tief- verwurzelte Starke! Eine echte deutsche Eiche! Wie kann es sein, dass drei Menschen ein und das selbe Ereignis verschieden wahrnehmen und interpretieren? Mit der Beantwortung dieser Frage moechte ich mich in der folgenden Hausarbeit naher beschaftigen und mir hierbei die Persoenlichkeitskonstrukttheorie von George A. Kelly zu Hilfe holen. Kelly ging davon aus, dass jedes Individuum die Welt einzigartig wahrnimmt, interpretiert und in eigene Begriffe fasst. Er bedient sich dabei persoenlicher Konstrukte. So konstruiert sich der Mensch mit einem ganzen System an Konstrukten eine Welt mit seinen ganz individuellen Wahrnehmungen. Kelly’ s Theorie und die dabei verwendeten Techniken sollen im Folgenden als Beitrag zur Einschatzung der Persoenlichkeit dargestellt und erlautert werden: Zu anfangs wird kurz das Leben Kelly’ s vorgestellt, um dann naher auf seine Theorie einzugehen. Hierbei wird mit seinem Bild vom Menschen begonnen und darauf seine Sicht der Wissenschaft dargestellt. Danach wird Kelly’ s Postulat und die daraus folgenden Korollarien dargestellt. Um seine Theorie auch in der Praxis vorzustellen, werden seine zwei gangigsten Forschungsmethoden prasentiert: der Rollen- Konstrukt- Repertoire Test und die fixierte Rollentherapie .Schlussendlich folgt eine kritische Abwagung Kelly’ s Theorie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2007
Pages
28
ISBN
9783638869089

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Persoenlichkeitspsychologie, Note: 1,7, Universitat Augsburg, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Drei Menschen stehen im Wald vor einer grossen Eiche. Da staunt der Eine: Was fur ein Wunderwerk der Natur! Lebensraum fur zahlreiche Waldbewohner! Der Andere sieht den Baum aus forstwirtschaftlichem Blickwinkel und berechnet sofort die Masse des Brennholzes, welches man aus dem Baum gewinnt. Der Dritte weist auf die besondere Symbolik des gross gewachsenen Baumes hin: Was fur eine mannliche, kraftvoll, tief- verwurzelte Starke! Eine echte deutsche Eiche! Wie kann es sein, dass drei Menschen ein und das selbe Ereignis verschieden wahrnehmen und interpretieren? Mit der Beantwortung dieser Frage moechte ich mich in der folgenden Hausarbeit naher beschaftigen und mir hierbei die Persoenlichkeitskonstrukttheorie von George A. Kelly zu Hilfe holen. Kelly ging davon aus, dass jedes Individuum die Welt einzigartig wahrnimmt, interpretiert und in eigene Begriffe fasst. Er bedient sich dabei persoenlicher Konstrukte. So konstruiert sich der Mensch mit einem ganzen System an Konstrukten eine Welt mit seinen ganz individuellen Wahrnehmungen. Kelly’ s Theorie und die dabei verwendeten Techniken sollen im Folgenden als Beitrag zur Einschatzung der Persoenlichkeit dargestellt und erlautert werden: Zu anfangs wird kurz das Leben Kelly’ s vorgestellt, um dann naher auf seine Theorie einzugehen. Hierbei wird mit seinem Bild vom Menschen begonnen und darauf seine Sicht der Wissenschaft dargestellt. Danach wird Kelly’ s Postulat und die daraus folgenden Korollarien dargestellt. Um seine Theorie auch in der Praxis vorzustellen, werden seine zwei gangigsten Forschungsmethoden prasentiert: der Rollen- Konstrukt- Repertoire Test und die fixierte Rollentherapie .Schlussendlich folgt eine kritische Abwagung Kelly’ s Theorie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
3 December 2007
Pages
28
ISBN
9783638869089