Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Natans Strafrede gegen David in 2. Samuel 12, 1-15 - eine Analyse

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Soziale Arbeit, Diakonie und Religion), Veranstaltung: Altes Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: 2 Einleitung Der hier vorliegende Text ist meiner Meinung nach deshalb sehr interessant, weil hier an der Person des haufig als so uberragend dargestellten Koenigs David, die tiefsten menschlichen Abgrunde so wunderbar beschrieben werden. Daran zeigt sich, dass kein Titel, keine Macht, kein politischer Einfluss usw. einem Menschen eine besondere Stellung vor Gott geben. Andererseits zeigt der Text aber auch, dass Gott gerade bei solchen Sunden, die nach unserem menschlichen Ermessen besonders schwer wiegen, ebenso barmherzig sein kann. Wie Menschen sind es in vielen Lebenssituationen gegenuber unseren Mitmenschen nicht immer, so dass Gottes grosse Barmherzigkeit uns haufiger als Beispiel dienen sollte. 2.1 Zum Umfeld des Textes und der Vorgeschichte 2.1.1 Davids Begierde Der sonst immer so hochgelobte und glorifizierte Koenig David hat eine, nach unserem Ermessen, schwere Sunde begangen. An einem Nachmittag war David nach dem Mittagsschlaf aus seinem Bett aufgestanden und hatte sich auf das flache Dach seines Palastes begeben, um den kuhlen Abend und den Blick auf die Hauser seiner Stadt zu geniessen. Da sah er unten eine hubsche Frau baden, wurde gierig nach ihr und wollte diese Frau unbedingt haben. Er liess Nachforschungen anstellen, wer diese schoene Frau sei und hoerte, dass es Batscheba ist, die Frau des Generals Urija, der sich zur Zeit im Krieg gegen die Ammoniter befand. David schickt einen Boten zu Batscheba, lasst sie zu sich in seinen Palast holen und schlaft mit ihr. Nach diesen Ereignissen kehrt Batscheba in ihr Haus zuruck. Aber einige Zeit danach liess Batscheba dem Koenig mitteilen, dass sie schwanger sei.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
30 November 2007
Pages
40
ISBN
9783638867771

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Soziale Arbeit, Diakonie und Religion), Veranstaltung: Altes Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: 2 Einleitung Der hier vorliegende Text ist meiner Meinung nach deshalb sehr interessant, weil hier an der Person des haufig als so uberragend dargestellten Koenigs David, die tiefsten menschlichen Abgrunde so wunderbar beschrieben werden. Daran zeigt sich, dass kein Titel, keine Macht, kein politischer Einfluss usw. einem Menschen eine besondere Stellung vor Gott geben. Andererseits zeigt der Text aber auch, dass Gott gerade bei solchen Sunden, die nach unserem menschlichen Ermessen besonders schwer wiegen, ebenso barmherzig sein kann. Wie Menschen sind es in vielen Lebenssituationen gegenuber unseren Mitmenschen nicht immer, so dass Gottes grosse Barmherzigkeit uns haufiger als Beispiel dienen sollte. 2.1 Zum Umfeld des Textes und der Vorgeschichte 2.1.1 Davids Begierde Der sonst immer so hochgelobte und glorifizierte Koenig David hat eine, nach unserem Ermessen, schwere Sunde begangen. An einem Nachmittag war David nach dem Mittagsschlaf aus seinem Bett aufgestanden und hatte sich auf das flache Dach seines Palastes begeben, um den kuhlen Abend und den Blick auf die Hauser seiner Stadt zu geniessen. Da sah er unten eine hubsche Frau baden, wurde gierig nach ihr und wollte diese Frau unbedingt haben. Er liess Nachforschungen anstellen, wer diese schoene Frau sei und hoerte, dass es Batscheba ist, die Frau des Generals Urija, der sich zur Zeit im Krieg gegen die Ammoniter befand. David schickt einen Boten zu Batscheba, lasst sie zu sich in seinen Palast holen und schlaft mit ihr. Nach diesen Ereignissen kehrt Batscheba in ihr Haus zuruck. Aber einige Zeit danach liess Batscheba dem Koenig mitteilen, dass sie schwanger sei.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
30 November 2007
Pages
40
ISBN
9783638867771