Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Politisch-dynastische und kulturelle Beziehungen zwischen Wurttemberg und Russland im 18./19. Jahrhundert: Mit Hinweisen fur den Geschichtsunterricht, Hauptschule 8. Klasse
Paperback

Politisch-dynastische und kulturelle Beziehungen zwischen Wurttemberg und Russland im 18./19. Jahrhundert: Mit Hinweisen fur den Geschichtsunterricht, Hauptschule 8. Klasse

$219.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Ludwigsburg, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche in Russland - Russen in Deutschland, die Geschichte zweier Voelker, die uber Jahrhunderte hinweg weit in soziale, kulturelle und wirtschaftliche Bereiche hineinreicht, die Phasen der Annaherung und des engen gesellschaftlichen Austausches durchlief sowie gewaltige Auseinandersetzungen und Widerspruche auf der politischen Ebene bis zum schlimmsten Leid der Bevoelkerung beiderseits mit sich brachte. Diese Geschichte ist sicherlich nicht einfach. Vor allem das 20. Jahrhundert hinterliess deutliche Spuren gegenseitigen Misstrauens, Unverstandnisses und Abneigung zwischen Russland und Deutschland. Wenn wir aber weiter zuruck in die Geschichte blicken, entdecken wir die Zeitraume, in denen es durchaus deutsch-russische Beziehungen gab, freundliche, vielversprechende, hilfreiche - Verbindungen zum Vorteil beider Seiten, die den Horizont beider erweiterten, ungeahnte Moeglichkeiten eroeffneten und auch viele enge persoenliche Kontakte schufen. An diesem gegenseitigen Geben und Nehmen hatten alle deutschen Gebiete teil, aber es lasst sich in besonderer Weise fur den deutschen Sudwesten, vor allem fur Wurttemberg, aufzeigen .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 November 2007
Pages
124
ISBN
9783638864633

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,5, Padagogische Hochschule Ludwigsburg, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche in Russland - Russen in Deutschland, die Geschichte zweier Voelker, die uber Jahrhunderte hinweg weit in soziale, kulturelle und wirtschaftliche Bereiche hineinreicht, die Phasen der Annaherung und des engen gesellschaftlichen Austausches durchlief sowie gewaltige Auseinandersetzungen und Widerspruche auf der politischen Ebene bis zum schlimmsten Leid der Bevoelkerung beiderseits mit sich brachte. Diese Geschichte ist sicherlich nicht einfach. Vor allem das 20. Jahrhundert hinterliess deutliche Spuren gegenseitigen Misstrauens, Unverstandnisses und Abneigung zwischen Russland und Deutschland. Wenn wir aber weiter zuruck in die Geschichte blicken, entdecken wir die Zeitraume, in denen es durchaus deutsch-russische Beziehungen gab, freundliche, vielversprechende, hilfreiche - Verbindungen zum Vorteil beider Seiten, die den Horizont beider erweiterten, ungeahnte Moeglichkeiten eroeffneten und auch viele enge persoenliche Kontakte schufen. An diesem gegenseitigen Geben und Nehmen hatten alle deutschen Gebiete teil, aber es lasst sich in besonderer Weise fur den deutschen Sudwesten, vor allem fur Wurttemberg, aufzeigen .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 November 2007
Pages
124
ISBN
9783638864633