Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Chinas Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO)
Paperback

Chinas Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO)

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbande, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Sozialwissenschaften), Veranstaltung: PS: Die Welthandelsorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welthandelsorganisation ist seit 1995 die einzige international anerkannte Vertragsinstitution, die Regeln im Welthandel festlegt . Als Nachfolgeorganisation des GATT wurde sie beim Abschluss der Uruguay-Runde am 15.12.1993 gegrundet und nahm mit Jahresbeginn 1995 ihre Arbeit auf . Heute ist die WTO neben den Weltwahrungsfonds und der Weltbank die dritte grosse internationale Wirtschaftsorganisation . Im Januar 2002 gehoerten ihr 144 Mitglieder an. Mit uber 30 Bewerbern wurde zu jener Zeit uber eine Mitgliedschaft verhandelt . China bemuhte sich 15 Jahre lang um seine Aufnahme in die WTO, bis es schliesslich am 11.12.2001 der Welthandelsorganisation beitrat . Dieser Schritt markiert den Abschluss eines Strategiewechsels, der im Jahre 1978 in die Wege geleitet wurde und China aus einer fast vollstandigen Abschottung von der internationalen Arbeitsteilung zuruck in das weltwirtschaftliche Geschehen gefuhrt hat. Chinas WTO-Beitritt wird fur das Land sowie das gesamte globale oekonomische und politische Gefuge gewichtige Veranderungen mit sich bringen . In dieser Arbeit soll u.a. versucht werden, darzustellen, welche Probleme dazu fuhrten, dass die Verhandlungen mit China erst 2001 erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Des weiteren werden die moeglichen Folgen des Beitrittes Chinas betrachtet. Zunachst folgen jedoch einigen Bemerkungen zu den Zielen und Aufgaben der WTO. Ausserdem wird das WTO-Beitrittsverfahren kurz erlautert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638864350

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbande, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Sozialwissenschaften), Veranstaltung: PS: Die Welthandelsorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welthandelsorganisation ist seit 1995 die einzige international anerkannte Vertragsinstitution, die Regeln im Welthandel festlegt . Als Nachfolgeorganisation des GATT wurde sie beim Abschluss der Uruguay-Runde am 15.12.1993 gegrundet und nahm mit Jahresbeginn 1995 ihre Arbeit auf . Heute ist die WTO neben den Weltwahrungsfonds und der Weltbank die dritte grosse internationale Wirtschaftsorganisation . Im Januar 2002 gehoerten ihr 144 Mitglieder an. Mit uber 30 Bewerbern wurde zu jener Zeit uber eine Mitgliedschaft verhandelt . China bemuhte sich 15 Jahre lang um seine Aufnahme in die WTO, bis es schliesslich am 11.12.2001 der Welthandelsorganisation beitrat . Dieser Schritt markiert den Abschluss eines Strategiewechsels, der im Jahre 1978 in die Wege geleitet wurde und China aus einer fast vollstandigen Abschottung von der internationalen Arbeitsteilung zuruck in das weltwirtschaftliche Geschehen gefuhrt hat. Chinas WTO-Beitritt wird fur das Land sowie das gesamte globale oekonomische und politische Gefuge gewichtige Veranderungen mit sich bringen . In dieser Arbeit soll u.a. versucht werden, darzustellen, welche Probleme dazu fuhrten, dass die Verhandlungen mit China erst 2001 erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Des weiteren werden die moeglichen Folgen des Beitrittes Chinas betrachtet. Zunachst folgen jedoch einigen Bemerkungen zu den Zielen und Aufgaben der WTO. Ausserdem wird das WTO-Beitrittsverfahren kurz erlautert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638864350