Das Scheitern der UN-Friedensmission in Somalia, Romy Hohne,Romy H Hne (9783638863223) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Scheitern der UN-Friedensmission in Somalia
Paperback

Das Scheitern der UN-Friedensmission in Somalia

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,3, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Somalia steht als Krisenregion schon seit Jahrzehnten im Focus der internationalen OEffentlichkeit. Als es 1988/89 zum Sturz des Militarmachthabers Siyad Barre kam und ein blutiger Burgerkrieg im Land am Horn von Afrika ausbrach, entschieden sich die Vereinten Nationen 1992 zu einer humanitaren Intervention in diesem Krisengebiet. Es sollte der erste humanitare Einsatz der UN nach Ende des Kalten Krieges werden, doch wurde er auch zu einem Debakel fur die Vereinten Nationen. In dieser Arbeit werden die Staatszerfallsprozesse und die einzelnen Schritte der Missionen in Somalia nachvollzogen. Die Ziele, die Vorgehensweise aber auch die Probleme der Intervention werden betrachtet. Bevor jedoch auf die eigentliche Intervention eingegangen werden kann, wird zunachst der soziale, historische und politische Kontext nachvollzogen, in dem sich Somalia bewegt. Denn erst mit der Kenntnis dessen sind Konfliktlinien verstandlich und nachvollziehbar, an denen am Ende auch die Vereinten Nationen gescheitert sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638863223

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,3, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Somalia steht als Krisenregion schon seit Jahrzehnten im Focus der internationalen OEffentlichkeit. Als es 1988/89 zum Sturz des Militarmachthabers Siyad Barre kam und ein blutiger Burgerkrieg im Land am Horn von Afrika ausbrach, entschieden sich die Vereinten Nationen 1992 zu einer humanitaren Intervention in diesem Krisengebiet. Es sollte der erste humanitare Einsatz der UN nach Ende des Kalten Krieges werden, doch wurde er auch zu einem Debakel fur die Vereinten Nationen. In dieser Arbeit werden die Staatszerfallsprozesse und die einzelnen Schritte der Missionen in Somalia nachvollzogen. Die Ziele, die Vorgehensweise aber auch die Probleme der Intervention werden betrachtet. Bevor jedoch auf die eigentliche Intervention eingegangen werden kann, wird zunachst der soziale, historische und politische Kontext nachvollzogen, in dem sich Somalia bewegt. Denn erst mit der Kenntnis dessen sind Konfliktlinien verstandlich und nachvollziehbar, an denen am Ende auch die Vereinten Nationen gescheitert sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
21 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638863223