Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universitat Mannheim, Veranstaltung: Service Learning - Projekte an Schulen - wissenschaftlich fundiert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Service Learning ist ein Konzept, das praktische Aktivitaten von Studierenden mit theoretischen Fundamenten verbinden soll. Dabei entstehen zwei Komponenten: Einerseits die Learning -Komponente, die durch ein Seminar an der Universitat geboten wird. Dort lernen die Studierenden theoretische Grundlagen zu einem bestimmten Thema. In der Service -Komponente sollen die Studierenden dieses theoretisch angeeignete Wissen in die Praxis umsetzen. Da es sich bei dieser praktischen Arbeit um soziales Engagement handelt, wird dadurch ein Service geboten. So entsteht die Verknupfung von Theorie und Praxis, wobei die praktischen Aktivitaten durch die universitare Lehre vor- und nachbereitet werden. Ziel der Service -Komponente ist es, einen bestimmten Bedarf an Schulen in ihrer padagogischen Arbeit zu decken. Hinsichtlich der Studierenden soll das Ziel die persoenliche Weiterentwicklung sein, besonders in Bereichen des Selbstvertrauens, der beruflichen Orientierung und des politischen Bewusstseins. UEber diese Entwicklungen wird im Verlauf des Seminars in dafur vorgesehenen Reflexionssitzungen gesprochen. Aus Sicht der Wissenschaft sollen die Studierenden lernen, sich mit Literatur auseinander zu setzen, die sie auf die Praxis anwenden mussen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universitat Mannheim, Veranstaltung: Service Learning - Projekte an Schulen - wissenschaftlich fundiert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Service Learning ist ein Konzept, das praktische Aktivitaten von Studierenden mit theoretischen Fundamenten verbinden soll. Dabei entstehen zwei Komponenten: Einerseits die Learning -Komponente, die durch ein Seminar an der Universitat geboten wird. Dort lernen die Studierenden theoretische Grundlagen zu einem bestimmten Thema. In der Service -Komponente sollen die Studierenden dieses theoretisch angeeignete Wissen in die Praxis umsetzen. Da es sich bei dieser praktischen Arbeit um soziales Engagement handelt, wird dadurch ein Service geboten. So entsteht die Verknupfung von Theorie und Praxis, wobei die praktischen Aktivitaten durch die universitare Lehre vor- und nachbereitet werden. Ziel der Service -Komponente ist es, einen bestimmten Bedarf an Schulen in ihrer padagogischen Arbeit zu decken. Hinsichtlich der Studierenden soll das Ziel die persoenliche Weiterentwicklung sein, besonders in Bereichen des Selbstvertrauens, der beruflichen Orientierung und des politischen Bewusstseins. UEber diese Entwicklungen wird im Verlauf des Seminars in dafur vorgesehenen Reflexionssitzungen gesprochen. Aus Sicht der Wissenschaft sollen die Studierenden lernen, sich mit Literatur auseinander zu setzen, die sie auf die Praxis anwenden mussen.