Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Softwarepatente in Europa. Patentierbarkeit Computerimplementierter Erfindungen

$195.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Liechtenstein, 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde vor dem Hintergrund der Ablehnung der EU-Richtlinie zu computerimplementierten Erfindungen erstellt. Im ersten Teil wird auf die Ursprunge des geistigen Schutzes von Erfindungen und auf die seit Jahren diskutierte Patentierung von Software eingegangen. Teil zwei stellt den (nicht) Werdegang der Europaischen Richtlinie uber die Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen dar. Neben der von Kritikern grundsatzlich angeprangerten Trivialitat von Software Patenten soll auch auf mogliche Gefahren fur den europaischen Mittelstand und die Innovation in Europa durch solche Patente eingegangen werden. Im dritten Abschnitt wird das System der Patentevergabe der Vorreiter USA beleuchtet. Abschlieend wird der Open Source Gedanke in Kontrast zum Schutz von geistigem Eigentum gestellt, um dann in einem Resumee einen Uberblick uber die Arbeit zu geben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 November 2007
Pages
88
ISBN
9783638854535

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Liechtenstein, 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde vor dem Hintergrund der Ablehnung der EU-Richtlinie zu computerimplementierten Erfindungen erstellt. Im ersten Teil wird auf die Ursprunge des geistigen Schutzes von Erfindungen und auf die seit Jahren diskutierte Patentierung von Software eingegangen. Teil zwei stellt den (nicht) Werdegang der Europaischen Richtlinie uber die Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen dar. Neben der von Kritikern grundsatzlich angeprangerten Trivialitat von Software Patenten soll auch auf mogliche Gefahren fur den europaischen Mittelstand und die Innovation in Europa durch solche Patente eingegangen werden. Im dritten Abschnitt wird das System der Patentevergabe der Vorreiter USA beleuchtet. Abschlieend wird der Open Source Gedanke in Kontrast zum Schutz von geistigem Eigentum gestellt, um dann in einem Resumee einen Uberblick uber die Arbeit zu geben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 November 2007
Pages
88
ISBN
9783638854535