Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2,7, Hochschule Hannover, 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erschreckende Meldungen uber Jugendliche, die sich auf Flatrateparty bis zur Bewusstlosigkeit, sogar bis ins Koma betrinken, konnten im Fruhjahr / Sommer 2007 in den Medien und politischen Diskussionen verfolgt werden. Vor allem mannliche Jugendliche scheinen diesem Phanomen nachzukommen. Es konnte der Eindruck entstehen, dass sich ein Gros der Jugendlichen diesem malosen Alkoholkonsum hingibt. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob die Jugendlichen tatsachlich so viel trinken und wie Soziale Arbeit darauf reagieren kann. Die ersten Kapitel setzen sich mit den Begriffen Jugend und deren Lebenswelt, das allgemeine Bild von Mannern und Mannlichkeit und dem entstehenden Druck, diesem Bild nachzukommen auseinander. Weiter werden die Wirkungen und Folgen von Drogen und im Besonderen Alkohol beschrieben sowie die Haltung der Werbung und einzelner Parteien gegenuber Flatratepartys. Das Trinkverhalten und der Konsum von Alkohol sowie die Motivation der Jugendlichen werden sich im funften Kapitel gewidmet. Vor dem Fazit werden die Aufgaben Sozialer Arbeit genannt und das Projekt HaLT - Hart am Limit analysiert. Einleitung 3 1 Die Jugend 5 1.1 Definition: Jugendliche 1.2 Zum Begriff Lebenswelt 1.3 Lebenswelt und Interessen der Jugendlichen 2 Wann ist ein Mann ein Mann? - Mannsbilder und Mannserwartungen 11 2.1 Bilder vom typischen Mann 2.2 Diskrepanzen zum Idealbild 3 Drogen und Sucht 18 3.1 Definition: Drogen 3.2 Sucht 4 Alkoho 24 4.1 Geschichte, soziale Gewohnheiten, Zahlen und Fakten 4.2 Wirkungen und Folgen des Alkoholkonsums 4.2.1 Wirkung auf Korper und Psyche 4.2.2 Folgen fur Korper und Psyche, soziale Konsequenzen 4.3 Werbung und Politik Exkurs: Flatrate-Partys und deren Verbot 4.4 Trinkverhalten nach Typisierung 5 Trink, wenn du ein Mann bist 37 5.1 Alkopops a
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2,7, Hochschule Hannover, 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erschreckende Meldungen uber Jugendliche, die sich auf Flatrateparty bis zur Bewusstlosigkeit, sogar bis ins Koma betrinken, konnten im Fruhjahr / Sommer 2007 in den Medien und politischen Diskussionen verfolgt werden. Vor allem mannliche Jugendliche scheinen diesem Phanomen nachzukommen. Es konnte der Eindruck entstehen, dass sich ein Gros der Jugendlichen diesem malosen Alkoholkonsum hingibt. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob die Jugendlichen tatsachlich so viel trinken und wie Soziale Arbeit darauf reagieren kann. Die ersten Kapitel setzen sich mit den Begriffen Jugend und deren Lebenswelt, das allgemeine Bild von Mannern und Mannlichkeit und dem entstehenden Druck, diesem Bild nachzukommen auseinander. Weiter werden die Wirkungen und Folgen von Drogen und im Besonderen Alkohol beschrieben sowie die Haltung der Werbung und einzelner Parteien gegenuber Flatratepartys. Das Trinkverhalten und der Konsum von Alkohol sowie die Motivation der Jugendlichen werden sich im funften Kapitel gewidmet. Vor dem Fazit werden die Aufgaben Sozialer Arbeit genannt und das Projekt HaLT - Hart am Limit analysiert. Einleitung 3 1 Die Jugend 5 1.1 Definition: Jugendliche 1.2 Zum Begriff Lebenswelt 1.3 Lebenswelt und Interessen der Jugendlichen 2 Wann ist ein Mann ein Mann? - Mannsbilder und Mannserwartungen 11 2.1 Bilder vom typischen Mann 2.2 Diskrepanzen zum Idealbild 3 Drogen und Sucht 18 3.1 Definition: Drogen 3.2 Sucht 4 Alkoho 24 4.1 Geschichte, soziale Gewohnheiten, Zahlen und Fakten 4.2 Wirkungen und Folgen des Alkoholkonsums 4.2.1 Wirkung auf Korper und Psyche 4.2.2 Folgen fur Korper und Psyche, soziale Konsequenzen 4.3 Werbung und Politik Exkurs: Flatrate-Partys und deren Verbot 4.4 Trinkverhalten nach Typisierung 5 Trink, wenn du ein Mann bist 37 5.1 Alkopops a