Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die (Alters-) Krankheit Demenz aus neurowissenschaftlicher Perspektive: Ein UEberblick uber das Erscheinungsbild und den Verlauf der Demenz, insbesondere der Demenz vom Alzheimer-Typ

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Note: 1,0, Universitat Erfurt (Studium Fundamentale), Veranstaltung: Neurowissenschaftliche Grundlagen der Kommunikation, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt das Vergessen. Jeder stellte sich selbst schon einmal Fragen wie: Hab ich die Rechnung bezahlt? Was hatte ich vor? Wo sind meine Hausschuhe? . Doch was ist wenn das Vergessen zum Alltag wird? Wenn das Gehirn nicht mehr fahig ist, sich Sachen zu merken und andere Aufgaben auszufuhren? Diese Phanomene sind langst keine Ausnahme mehr. Mehr als 10% der uber 75jahrigen und 20-50% der uber 85jahrigen Menschen sind davon betroffen. Die Rede ist von der Krankheit Demenz. Menschen die daran leiden werden von zunehmenden Stoerungen von Erkennen, Gedachtnis, Orientierung, Denken und weiteren Fahigkeiten gequalt. Da das durchschnittliche Lebensalter aufgrund des medizinischen Fortschritts standig steigt, stellen Demenzerkrankungen und vor allem die Alzheimersche Krankheit ein immer groesser werdendes Problem dar. Demenz ist eine Krankheit, die den Menschen bei seiner hoechsten Gabe packt, dem Verstand. Die folgende Arbeit soll einen UEberblick uber das Erscheinungsbild und den Verlauf dieser Krankheit, speziell der Demenz vom Alzheimer Typ (DAT), geben. Nach einer kurzen Definition von Demenz sollen die verschieden Arten abgegrenzt werden. Daraufhin moechte ich naher auf die Alzheimerkrankheit eingehen, wobei moegliche Ursachen, Symptome und Phasen beschrieben werden. Ferner soll eine Beschreibung der neurobiologischen Grundlagen der DAT erfolgen und kurz auf therapeutische UEberlegungen bezuglich der Alzheimerschen Krankheit eingegangen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638851770

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Note: 1,0, Universitat Erfurt (Studium Fundamentale), Veranstaltung: Neurowissenschaftliche Grundlagen der Kommunikation, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt das Vergessen. Jeder stellte sich selbst schon einmal Fragen wie: Hab ich die Rechnung bezahlt? Was hatte ich vor? Wo sind meine Hausschuhe? . Doch was ist wenn das Vergessen zum Alltag wird? Wenn das Gehirn nicht mehr fahig ist, sich Sachen zu merken und andere Aufgaben auszufuhren? Diese Phanomene sind langst keine Ausnahme mehr. Mehr als 10% der uber 75jahrigen und 20-50% der uber 85jahrigen Menschen sind davon betroffen. Die Rede ist von der Krankheit Demenz. Menschen die daran leiden werden von zunehmenden Stoerungen von Erkennen, Gedachtnis, Orientierung, Denken und weiteren Fahigkeiten gequalt. Da das durchschnittliche Lebensalter aufgrund des medizinischen Fortschritts standig steigt, stellen Demenzerkrankungen und vor allem die Alzheimersche Krankheit ein immer groesser werdendes Problem dar. Demenz ist eine Krankheit, die den Menschen bei seiner hoechsten Gabe packt, dem Verstand. Die folgende Arbeit soll einen UEberblick uber das Erscheinungsbild und den Verlauf dieser Krankheit, speziell der Demenz vom Alzheimer Typ (DAT), geben. Nach einer kurzen Definition von Demenz sollen die verschieden Arten abgegrenzt werden. Daraufhin moechte ich naher auf die Alzheimerkrankheit eingehen, wobei moegliche Ursachen, Symptome und Phasen beschrieben werden. Ferner soll eine Beschreibung der neurobiologischen Grundlagen der DAT erfolgen und kurz auf therapeutische UEberlegungen bezuglich der Alzheimerschen Krankheit eingegangen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638851770