Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,6, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Geographie und Geooekologie I), Veranstaltung: Arten-, Natur- und Landschaftsschutz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschaftigt sich mit dem Thema Das Konzept der Biospharenreservate. Theorie und Praxis . Zu Beginn steht die Definition fur Biospharenreservate, damit klar ist, um was es sich bei diesem Begriff handelt. Anschliessend wird der Aufbau der Biospharenreservate erlautert. Als nachstes wird das Programm Der Mensch und die Biosphare vorgestellt, wobei auf die Entstehung und Ziele naher eingegangen wird. Es folgt die Vorstellung des Weltnetzes der Biospharenreservate und die Erlauterung wie der Vorgang der Aufnahme in das Netz vonstatten geht. Das nachste Kapitel beschaftigt sich dann mit den Biospharenreservaten in Deutschland, wobei ein kurzer Einblick daruber gegeben wird, welche verschiedenen Projekte in den unterschiedlichen Reservaten laufen. Im siebten Kapitel wird dann das Biospharenreservat Pfalzerwald als Beispiel fur die Umsetzung des Konzepts vorgestellt. Hier wird unter anderem auch im Detail vorgestellt wie die Zielsetzung aussieht und welche Massnahmen zu deren Umsetzung ergriffen worden sind. Biospharenreservate sind grossflachige, reprasentative Ausschnitte von Natur- und Kulturlandschaften. Sie gliedern sich abgestuft nach dem Einfluss menschlicher Tatigkeit in eine Kernzone, eine Pflegezone und eine Entwicklungszone, die gegebenenfalls eine Regenerationszone enthalten kann. Der uberwiegende Teil der Flache des Biospharenreservats soll rechtlich geschutzt sein. In Biospharenreservaten werden - gemeinsam mit den hier lebenden und wirtschaftenden Menschen - beispielhafte Konzepte zu Schutz, Pflege und Entwicklung erarbeitet und umgesetzt. Biospharen reservate dienen zugleich der Erforschung von Mensch-Umwelt-Beziehungen, der oekologischen Umweltb
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,6, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Geographie und Geooekologie I), Veranstaltung: Arten-, Natur- und Landschaftsschutz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschaftigt sich mit dem Thema Das Konzept der Biospharenreservate. Theorie und Praxis . Zu Beginn steht die Definition fur Biospharenreservate, damit klar ist, um was es sich bei diesem Begriff handelt. Anschliessend wird der Aufbau der Biospharenreservate erlautert. Als nachstes wird das Programm Der Mensch und die Biosphare vorgestellt, wobei auf die Entstehung und Ziele naher eingegangen wird. Es folgt die Vorstellung des Weltnetzes der Biospharenreservate und die Erlauterung wie der Vorgang der Aufnahme in das Netz vonstatten geht. Das nachste Kapitel beschaftigt sich dann mit den Biospharenreservaten in Deutschland, wobei ein kurzer Einblick daruber gegeben wird, welche verschiedenen Projekte in den unterschiedlichen Reservaten laufen. Im siebten Kapitel wird dann das Biospharenreservat Pfalzerwald als Beispiel fur die Umsetzung des Konzepts vorgestellt. Hier wird unter anderem auch im Detail vorgestellt wie die Zielsetzung aussieht und welche Massnahmen zu deren Umsetzung ergriffen worden sind. Biospharenreservate sind grossflachige, reprasentative Ausschnitte von Natur- und Kulturlandschaften. Sie gliedern sich abgestuft nach dem Einfluss menschlicher Tatigkeit in eine Kernzone, eine Pflegezone und eine Entwicklungszone, die gegebenenfalls eine Regenerationszone enthalten kann. Der uberwiegende Teil der Flache des Biospharenreservats soll rechtlich geschutzt sein. In Biospharenreservaten werden - gemeinsam mit den hier lebenden und wirtschaftenden Menschen - beispielhafte Konzepte zu Schutz, Pflege und Entwicklung erarbeitet und umgesetzt. Biospharen reservate dienen zugleich der Erforschung von Mensch-Umwelt-Beziehungen, der oekologischen Umweltb