Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Note: 2, Philipps-Universitat Marburg (Institut fur Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Lernziel: Medienkompetenz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren sind die Konsequenzen der technisch-medialen Innovationen insbesondere in Bezug auf ihre Bedeutung und Auswirkungen hinsichtlich der kindlichen Entwicklung, verstarkt zum Gegenstand politischer und padagogischer Diskussionen sowie wissenschaftlicher Untersuchungen geworden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist demzufolge, die allgemeine Bedeutung der Medien fur Kinder zu untersuchen und einen UEberblick zu geben, welche Ansatze und Moeglichkeiten sich fur eine konstruktiv-reflexive Mediennutzung bei Kindern gestalten lassen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Note: 2, Philipps-Universitat Marburg (Institut fur Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Lernziel: Medienkompetenz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren sind die Konsequenzen der technisch-medialen Innovationen insbesondere in Bezug auf ihre Bedeutung und Auswirkungen hinsichtlich der kindlichen Entwicklung, verstarkt zum Gegenstand politischer und padagogischer Diskussionen sowie wissenschaftlicher Untersuchungen geworden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist demzufolge, die allgemeine Bedeutung der Medien fur Kinder zu untersuchen und einen UEberblick zu geben, welche Ansatze und Moeglichkeiten sich fur eine konstruktiv-reflexive Mediennutzung bei Kindern gestalten lassen.