Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Historisches Institut), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Betrachtung der Thematik Schweden und die Kalmarer Union . Die Kalmarer Union stellt die Verbindung der drei nordischen Reiche Danemark, Norwegen und Schweden von 1397-1521 dar. Wahrend der knapp 130 Jahre in denen man von der Kalmarer Union spricht, waren die Verbindungen der einzelnen Reiche mehr oder weniger intensiv. Die Betrachtungsweise die in dieser Arbeit dargestellt wird, beschaftigt sich mit den Anfangen der Union bis zur Absetzung des gemeinsamen Unionskoenigs 1440. Unerlasslich fur eine objektive Darstellung der Kalmarer Union spielen dabei die beiden Regenten Koenigin Margarete und Koenig Erich von Pommern. Daher beschaftigen sich die beschriebenen Darlegungen mit deren Regierungszeit und den Errungenschaften, sowie Verdiensten und Eindrucken, die sie in der Geschichte der Union hinterlassen haben. Um einen besseren Einblick in diese Betrachtungen zu bekommen, ist bewusst der bedeuternste Zeitabschnitt der Union, sowie deren Einfluss in Schweden Grundlage dieser Darstellungen. Zu berucksichtigen ist daher, dass eine Gesamtdarstellung des Unionszeitraumes in dieser Arbeit nicht moeglich ist, um auch eine gewissenhafte Beschreibung der betrachteten Themen zu gewahrleisten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Historisches Institut), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Betrachtung der Thematik Schweden und die Kalmarer Union . Die Kalmarer Union stellt die Verbindung der drei nordischen Reiche Danemark, Norwegen und Schweden von 1397-1521 dar. Wahrend der knapp 130 Jahre in denen man von der Kalmarer Union spricht, waren die Verbindungen der einzelnen Reiche mehr oder weniger intensiv. Die Betrachtungsweise die in dieser Arbeit dargestellt wird, beschaftigt sich mit den Anfangen der Union bis zur Absetzung des gemeinsamen Unionskoenigs 1440. Unerlasslich fur eine objektive Darstellung der Kalmarer Union spielen dabei die beiden Regenten Koenigin Margarete und Koenig Erich von Pommern. Daher beschaftigen sich die beschriebenen Darlegungen mit deren Regierungszeit und den Errungenschaften, sowie Verdiensten und Eindrucken, die sie in der Geschichte der Union hinterlassen haben. Um einen besseren Einblick in diese Betrachtungen zu bekommen, ist bewusst der bedeuternste Zeitabschnitt der Union, sowie deren Einfluss in Schweden Grundlage dieser Darstellungen. Zu berucksichtigen ist daher, dass eine Gesamtdarstellung des Unionszeitraumes in dieser Arbeit nicht moeglich ist, um auch eine gewissenhafte Beschreibung der betrachteten Themen zu gewahrleisten.