Analyse der Tagebucher der Anne Frank: Unter Einbeziehung der Theorie 'Autobiografie als literarischer Akt' von Elisabeth W. Bruss, Amely Braunger (9783638842310) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Analyse der Tagebucher der Anne Frank: Unter Einbeziehung der Theorie ‘Autobiografie als literarischer Akt’ von Elisabeth W. Bruss

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universitat Konstanz (Germanistik), Veranstaltung: Autobiografie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit moechte ich sowohl den Weg eines einzelnen Menschen, wie auch dessen Einbettung in das Schicksal von weiteren sechs Millionen verfolgen. Es ist die Spur eines Kindes im Dritten Reich, das wie unzahlige andere durch die Verfolgung der Juden zu leiden und zu kampfen hatte - und diesen Kampf letzten Endes mit seinem Leben bezahlen musste. UEbrig blieb ein schriftliches Dokument, das als historische Hinterlassenschaft fur die heutige Erinnerungsliteratur von enormer Bedeutung ist: Das Tagebuch der Anne Frank. Ich werde im Folgenden damit beginnen darzulegen, wie Autobiographien in der Literaturwissenschaft einzuordnen sind und was zu ihren Hauptmerkmalen zahlt. Anhand der Autobiographietheorie von Elisabeth W. Bruss moechte ich die Gattung Autobiographie, sowie die Einhaltung des autobiographischen Aktes am Beispiel des Tagebuchs der Anne Frank theoretisch untersuchen. Im Zentrum meiner Arbeit steht die Analyse des Lebens und der Persoenlichkeit von Anne Frank. In diesem Zusammenhang habe ich mich dazu entschieden, zwei deutsche UEbersetzungen der niederlandischen Originalversion zum Gegenstand meiner Untersuchungen heranzuziehen: Das Anne Frank Tagebuch in der Fassung von Otto Frank und Mirjam Pressler und Die Tagebucher der Anne Frank , herausgegeben vom Niederlandischen Staatlichen Institut fur Kriegsdokumentation. In diesem Buch wurden Teilen von Annelise Schutz: Das Tagebuch der Anne Frank mit aufgenommen. Die dadurch entstandenen Unterschiede zum Original-Tagebuch waren fur mich Grund zur Auswahl beider UEbersetzungen. Ich halte es im Zusammenhang mit dem brisanten Thema dieser Arbeit fur wichtig, bei der Auswahl der Lekture unvoreingenommen zu sein, um bei meinen wissenschaftlichen Analysen Objektivitat garantieren zu koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638842310

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universitat Konstanz (Germanistik), Veranstaltung: Autobiografie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit moechte ich sowohl den Weg eines einzelnen Menschen, wie auch dessen Einbettung in das Schicksal von weiteren sechs Millionen verfolgen. Es ist die Spur eines Kindes im Dritten Reich, das wie unzahlige andere durch die Verfolgung der Juden zu leiden und zu kampfen hatte - und diesen Kampf letzten Endes mit seinem Leben bezahlen musste. UEbrig blieb ein schriftliches Dokument, das als historische Hinterlassenschaft fur die heutige Erinnerungsliteratur von enormer Bedeutung ist: Das Tagebuch der Anne Frank. Ich werde im Folgenden damit beginnen darzulegen, wie Autobiographien in der Literaturwissenschaft einzuordnen sind und was zu ihren Hauptmerkmalen zahlt. Anhand der Autobiographietheorie von Elisabeth W. Bruss moechte ich die Gattung Autobiographie, sowie die Einhaltung des autobiographischen Aktes am Beispiel des Tagebuchs der Anne Frank theoretisch untersuchen. Im Zentrum meiner Arbeit steht die Analyse des Lebens und der Persoenlichkeit von Anne Frank. In diesem Zusammenhang habe ich mich dazu entschieden, zwei deutsche UEbersetzungen der niederlandischen Originalversion zum Gegenstand meiner Untersuchungen heranzuziehen: Das Anne Frank Tagebuch in der Fassung von Otto Frank und Mirjam Pressler und Die Tagebucher der Anne Frank , herausgegeben vom Niederlandischen Staatlichen Institut fur Kriegsdokumentation. In diesem Buch wurden Teilen von Annelise Schutz: Das Tagebuch der Anne Frank mit aufgenommen. Die dadurch entstandenen Unterschiede zum Original-Tagebuch waren fur mich Grund zur Auswahl beider UEbersetzungen. Ich halte es im Zusammenhang mit dem brisanten Thema dieser Arbeit fur wichtig, bei der Auswahl der Lekture unvoreingenommen zu sein, um bei meinen wissenschaftlichen Analysen Objektivitat garantieren zu koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
15 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638842310