Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

UEber Karl Marx - Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universitat Bremen (FB Politik), Veranstaltung: Hegel und Marx: politisch-oekonomische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Fokussierung auf drei grundlegende Bereiche der Kritik von Marx an Hegels Rechtsphilosophie vorgenommen: der Staat, die burgerliche Gesellschaft und das Majorat. Im ersten Teil soll geklart werden, welche grundsatzlichen kritischen Ansatze Marx bei der Analyse des Hegelschen Staatsdenkens verfolgt und wie die Verhaltnisse und Beziehungen zwischen Staat, Familie und burgerlicher Gesellschaft bei Hegel formuliert sind. Anknupfend an den Staat stellt das zweite Kapitel dar, in welchem Widerspruch der politische und gesellschaftliche Burger bei Hegel steht. Marx analysiert dabei die Hegelsche Logik und verfolgt das Zustandekommen der gesetzgebenden Gewalt. Im dritten und letzten Abschnitt wird aufgezeigt, wie Marx die Rechtfertigung Hegels in Bezug zum Privateigentum und der politischen Macht aufschlusselt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638842006

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universitat Bremen (FB Politik), Veranstaltung: Hegel und Marx: politisch-oekonomische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Fokussierung auf drei grundlegende Bereiche der Kritik von Marx an Hegels Rechtsphilosophie vorgenommen: der Staat, die burgerliche Gesellschaft und das Majorat. Im ersten Teil soll geklart werden, welche grundsatzlichen kritischen Ansatze Marx bei der Analyse des Hegelschen Staatsdenkens verfolgt und wie die Verhaltnisse und Beziehungen zwischen Staat, Familie und burgerlicher Gesellschaft bei Hegel formuliert sind. Anknupfend an den Staat stellt das zweite Kapitel dar, in welchem Widerspruch der politische und gesellschaftliche Burger bei Hegel steht. Marx analysiert dabei die Hegelsche Logik und verfolgt das Zustandekommen der gesetzgebenden Gewalt. Im dritten und letzten Abschnitt wird aufgezeigt, wie Marx die Rechtfertigung Hegels in Bezug zum Privateigentum und der politischen Macht aufschlusselt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638842006